Unterweisung Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz(PSAgA) - Begehen und Retten aus Steigleitersystemen - Fortbildung
Beschreibung
Das Seminar wiederholt und festigt die im Grundlagenseminar vermittelten Inhalte der Anwendung von PSAgA unter besonderer Berücksichtigung von Steigleitern und Steigschutzsystemen:
Allgemeine Informationen zur PSAgA, gesetzliche Grundlagen und Bestimmungen der Berufsgenossenschaft bei Anwendung von PSAgA, Sicherheitsgrundlagen für Beschäftigte, Anwendungsbeispiele der PSAgA, Möglichkeiten und Grenzen der PSAgA und Verhalten bei Notfall nach Sturz in die PSAgA.
Wiederholend praktisch geübt werden z. B. der sichere Umgang mit Verbindungsmitteln, Höhensicherungsgeräten und mitlaufenden Auffanggeräten, Anschlagtechniken und die Bewertung von Anschlagpunkten, Bändern und Seilen, Vorbeisteigen an e…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar wiederholt und festigt die im Grundlagenseminar
vermittelten Inhalte der Anwendung von PSAgA unter besonderer
Berücksichtigung von Steigleitern und Steigschutzsystemen:
Allgemeine Informationen zur PSAgA, gesetzliche Grundlagen und
Bestimmungen der Berufsgenossenschaft bei Anwendung von PSAgA,
Sicherheitsgrundlagen für Beschäftigte, Anwendungsbeispiele der
PSAgA, Möglichkeiten und Grenzen der PSAgA und Verhalten bei
Notfall nach Sturz in die PSAgA.
Wiederholend praktisch geübt werden z. B. der sichere Umgang mit
Verbindungsmitteln, Höhensicherungsgeräten und mitlaufenden
Auffanggeräten, Anschlagtechniken und die Bewertung von
Anschlagpunkten, Bändern und Seilen, Vorbeisteigen an einer Person
, sowie das Retten aus Steigleitersystemen mittels Schulterrettung
und Rettungshubgerät.
"Unsere Wissen für Ihre Sicherheit- Vertrauen in Partner"
Dieser Leitsatz unsrerer Firma Höhensicherheitstechnik Hebold prägt uns bei der Erfüllung unserer Kernaufgabe: Die Aus- und Fortbildung von Menschen, die in Höhen arbeiten und retten.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!