Künstliche Intelligenz (KI) für IT-Betrieb

Methode
Dauer

Künstliche Intelligenz (KI) für IT-Betrieb

HECKER CONSULTING
Logo von HECKER CONSULTING

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Der IT-Betrieb ist eine der wichtigsten Geschäftsfunktionen für moderne Unternehmen.

 

Da Rechenzentren immer größer, verteilter und integrierter werden, steigt die Notwendigkeit, Hardware, Software, Netzwerke und Daten zu überwachen und zu verwalten, exponentiell an.

Und während die Elemente in einem Netzwerk tonnenweise Daten in Form von Protokollen und Ereignissen erzeugen, steigt auch der Bedarf, diese Daten zu sammeln und zu verstehen, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen.

Sie lernen, wie Sie gängige Herausforderungen im IT-Betrieb mit der Kraft der KI lösen können und bekommen einen Überblick über die wichtigsten Probleme, mit denen IT-Ops-Teams im täglichen Betrieb konfrontiert sind…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Virtual Reality, Deep Learning und Immobilienmakler.

Der IT-Betrieb ist eine der wichtigsten Geschäftsfunktionen für moderne Unternehmen.

 

Da Rechenzentren immer größer, verteilter und integrierter werden, steigt die Notwendigkeit, Hardware, Software, Netzwerke und Daten zu überwachen und zu verwalten, exponentiell an.

Und während die Elemente in einem Netzwerk tonnenweise Daten in Form von Protokollen und Ereignissen erzeugen, steigt auch der Bedarf, diese Daten zu sammeln und zu verstehen, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen.

Sie lernen, wie Sie gängige Herausforderungen im IT-Betrieb mit der Kraft der KI lösen können und bekommen einen Überblick über die wichtigsten Probleme, mit denen IT-Ops-Teams im täglichen Betrieb konfrontiert sind.

Anschließend werden Sie verschiedene Anwendungsfälle in der Welt des IT-Betriebs kennenlernen und im Detail verstehen, wie KI-Technologie Prozesse wie die Ursachenanalyse beschleunigen, die Reaktionszeiten am IT-Helpdesk verbessern und vieles mehr kann.

Dabei verwenden Sie Python, Jupyter Notebooks, Keras und Deep-Learning-Techniken, um damit praktische Lösungen umzusetzen.

 

IT-Betrieb und Künstliche Intelligenz (KI)

  • Künstliche Intelligenz und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
  • Einführung in IT-Betrieb und IT-Operation
  • Herausforderungen im IT-Betrieb und IT-Operation
  • KI in IT-Betrieb und IT-Operation
  • Übersicht über IT Operations Anwendungsfälle

Anwendungsfall: Fehlerursachenanalyse

  • Was ist eine Fehlerursachenanalyse?
  • Klassifizierung mit Deep Learning
  • Daten für die Fehlerursachenanalyse
  • Vorverarbeiten von Daten
  • Aufbau eines Klassifikationsmodells mit Keras
  • Vorhersage von Grundursachen mit Keras

Anwendungsfall: Selbsthilfe-Service-Desk

  • Automatisieren von Helpdesk-Funktionen
  • Latente semantische Analyse (LSA) und latente semantische Indizierung (LSI)
  • Daten für den Helpdesk
  • Erstellen eines Dokumentenvektors
  • Erstellen des LSI-Modells
  • Empfehlen von Fragen und Antworten (FAQs)

Anwendungsfall: Vorhersage der Serviceauslastung

  • Vorhersage von Zeitreihen
  • Rekurrentes neuronales Netz (RNN) und Langzeitspeicher (LSTM)
  • Aufbereitung von Sequenzdaten
  • Erstellen eines LSTM-Modells mit Keras
  • Testen des Zeitreihenmodells
  • Vorhersage zukünftiger Service-Lasten mit Keras

Weitere IT-Operation Anwendungsfälle

  • Erkennung von Anomalien
  • Vorhersagende Alarmierung
  • Kategorisierung von Vorfällen
  • Spam-Filterung
  • Analyse des Netzwerkverkehrs

IT-Operations Best Practices

  • Best Practices für die Modellentwicklung
  • Einsatz von Plattformen für maschinelles Lernen
  • Bewährte Praktiken zur Modellbereitstellung
  • Bewährte Praktiken für Sicherheit und Datenschutz

 

Der IT-Betrieb ist eine der wichtigsten Geschäftsfunktionen für moderne Unternehmen. Da Rechenzentren immer größer, verteilter und integrierter werden, steigt die Notwendigkeit, Hardware, Software, Netzwerke und Daten zu überwachen und zu verwalten, exponentiell an. Und während die Elemente in einem Netzwerk tonnenweise Daten in Form von Protokollen und Ereignissen erzeugen, steigt auch der Bedarf, diese Daten zu sammeln und zu verstehen, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen. Sie lernen, wie Sie gängige Herausforderungen im IT-Betrieb mit der Kraft der KI lösen können. Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten Probleme, mit denen IT-Ops-Teams im täglichen Betrieb konfrontiert sind. Anschließend werden Sie verschiedene Anwendungsfälle in der Welt des IT-Betriebs kennenlernen und im Detail verstehen, wie KI-Technologie Prozesse wie die Ursachenanalyse beschleunigen, die Reaktionszeiten am IT-Helpdesk verbessern und vieles mehr kann. Dabei verwenden Sie Python, Jupyter Notebooks, Keras und Deep-Learning-Techniken, um damit praktische Lösungen umzusetzen.

 

Die Weiterbildung "Künstliche Intelligenz (KI) für IT-Betrieb" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an!

 

Erstklassige Beratung, Coaching, Workshops und Training für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen. Über 500 aktuelle IT-, Online-, Digital-Themen - Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell!

Sie erhalten von uns:

➜ Training & Coaching für Einzelpersonen
➜ Training & Workshops für Teams und Abteilungen
➜ Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen

Sie finden bei uns:

AWS, Analytics + Business Intelligence (BI), Azure, Big Data + Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Datenbanken, DevOps, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, Excel, Für Marketing, Für Verkauf + Vertrieb, IT & Software, Java, JavaScript, Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft, Moodle, No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, PHP, Power Platform, Programmiersprachen, Projektmanagement, Python, R, Robotic Process Automation (RPA), SEO, SQL, SQL Server, Scrum, Software Engineering, Tableau, Teams

Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Portfolio von über 300 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!