Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)

Haus der Technik e. V.
Logo von Haus der Technik e. V.
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,2 Bildungsangebote von Haus der Technik e. V. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,2 (aus 73 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

10
Durchschnittliche Bewertung für Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar
Meik Kolbe
Kraftwerksmeister Elektrotechnik / Leittechnik
10
Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)

"Der Lehrgangsinhalt wurde in kurzer Zeit so vermittelt, dass am Ende die Prüfungsfragen gut beantwortet werden konnten. Der Lehrgang war informativ, es sollte jedoch erst der Lehrgang "Grundlagen im Explosionsschutz" besucht werden. " - 15.02.2023 20:47

"Der Lehrgangsinhalt wurde in kurzer Zeit so vermittelt, dass am Ende die Prüfungsfragen gut beantwortet werden konnten. Der Lehrgang war inf… Gesamte Bewertung lesen - 15.02.2023 20:47

Startdaten und Startorte

placeEssen
28. Aug 2025 bis 29. Aug 2025
placeEssen
3. Feb 2026 bis 4. Feb 2026
placeEssen
3. Sep 2026 bis 4. Sep 2026

Beschreibung

Explosionen werden durch entzündbare Gefahrstoffe und Stäube verursacht. Das Thema Explosionsschutz ist umfassend und komplex und möchte insbesondere das Brand- und Explosionsverhalten von Gefahrstoffen beherrscht wissen. Explosionen führen in der Regel zu einem hohen Schadensausmaß und Personen- und Umweltschäden. Diese Schadensereignisse passieren nicht, sie werden verursacht! Von daher ist es wichtig, den Explosionsschutz ganzheitlich zu verstehen und anzuwenden. Es dürfen im Explosionsschutz nur sichere Arbeitsmittel eingesetzt werden, diese sind auch regelmäßig zu warten und zu prüfen. 

In dem zweitägigen Fachseminar lernen die Teilnehmer alle Rechtsvorschriften, die Technischen Regeln …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Brandschutz, Sicherheitsmanagement, Immissionsschutz und Sachkundeprüfung.

Explosionen werden durch entzündbare Gefahrstoffe und Stäube verursacht. Das Thema Explosionsschutz ist umfassend und komplex und möchte insbesondere das Brand- und Explosionsverhalten von Gefahrstoffen beherrscht wissen. Explosionen führen in der Regel zu einem hohen Schadensausmaß und Personen- und Umweltschäden. Diese Schadensereignisse passieren nicht, sie werden verursacht! Von daher ist es wichtig, den Explosionsschutz ganzheitlich zu verstehen und anzuwenden. Es dürfen im Explosionsschutz nur sichere Arbeitsmittel eingesetzt werden, diese sind auch regelmäßig zu warten und zu prüfen. 

In dem zweitägigen Fachseminar lernen die Teilnehmer alle Rechtsvorschriften, die Technischen Regeln und die erforderlichen Rahmenbedingungen kennen, nach denen sie als zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz vorgehen müssen. Neben den Gesetzen und Verordnungen des Herstellers und Betreibers werden auch die wichtigen Technischen Regeln (TRBS, TRGS) und die Normen, insbesondere des nicht-elektrischen Explosionsschutzes, umfassend erläutert. Es werden die Zündquellen, die Zündschutzarten, die Kennzeichnungen der Arbeitsmittel beschrieben. Typische Mängel und Maßnahmen zur Behebung werden besprochen. Die Anforderungen an den Betreiber (Gefährdungsbeurteilung, Explosionsschutzdokumente, Betriebsanweisungen) und des Herstellers (Konformitätserklärung, CE-Kennzeichnung, Betriebsanleitung, Zulassungsbescheide, "benannte Stelle", Risikoanalyse) werden thematisiert. Der Ablauf der Prüfung, die Dokumentation sowie Kontrollmöglichkeiten werden erläutert. Die Verantwortung und Haftung einer zur Prüfung befähigten Person schließen die Thematik ab.
Grundkenntnisse im ExSchutz sollten vorhanden sein. Diese erwirbt man z. B. im HDT-Seminar "Grundlagen des Explosionsschutzes".

zum Thema

Nach Betriebssicherheitsverordnung hat der Betreiber sicherzustellen, dass seine (überwachungsbedürftigen) Anlagen vor der Inbetriebnahme und regelmäßig wiederkehrend durch zur Prüfung befähigte Personen geprüft werden. Bestehen Explosionsgefahren, muss diese zur Prüfung befähigte Person besondere Kenntnisse im Explosionsschutz aufweisen.
Seit November 2004 ist die Technische Regel für Betriebssicherheit TRBS 1203 in Kraft, in der diese Befähigte Person mit seiner Berufserfahrung und seinen Qualifikationen näher beschrieben wird: Studium oder vergleichbare technische Qualifikation, umfassende Kenntnisse im Explosionsschutz (einschließlich der rechtlichen Grundlagen) sowie regelmäßige Weiterbildung.
Das zweitägige Seminar dient dazu, die erforderlichen fachlichen Qualifikationen für zur Prüfung befähigte Personen mit besonderen Kenntnissen im Explosionsschutz zu vermitteln.

Teilnehmerkreis

  • Personen, die mit Prüfung im nichtelektrischen Explosionsschutz betraut werden sollen
  • Personen, die mit allgemeinen Aufgaben im Explosionsschutz betraut sind
  • betriebliche Führungskräfte, die sich umfassend mit dem Explosionsschutz auseinandersetzen müssen
  • Brandschutzbeauftragte aus Industrie, Handel und Verwaltung
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte
  • Betriebs- und Personalräte, interessierte Mitarbeiter
10
Durchschnittliche Bewertung für Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar
Meik Kolbe
Kraftwerksmeister Elektrotechnik / Leittechnik
10
Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)

"Der Lehrgangsinhalt wurde in kurzer Zeit so vermittelt, dass am Ende die Prüfungsfragen gut beantwortet werden konnten. Der Lehrgang war informativ, es sollte jedoch erst der Lehrgang "Grundlagen im Explosionsschutz" besucht werden. " - 15.02.2023 20:47

"Der Lehrgangsinhalt wurde in kurzer Zeit so vermittelt, dass am Ende die Prüfungsfragen gut beantwortet werden konnten. Der Lehrgang war inf… Gesamte Bewertung lesen - 15.02.2023 20:47

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Haus der Technik e. V.. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.