VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Das 1-tägige Seminar zur Einführung in die drei Teile der VOB/A, B und C dient als kompakte und Zeit sparende Einführung in das Thema der VOB dem Verständnis der drei Teile der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen sowie einer raschen Orientierung über deren verschiedenen Rechtscharakter und Inhalt.
Das Vergabeverfahren nach VOB/A wird vorgestellt mit seiner Anwendungspflicht,
den Vergabearten, der Leistungsbeschreibung sowie Wertung der Angebote
Über die Allgemeinen Vertragsbestimmungen der VOB/B wird ein Überblick gegeben bezüglich der zu beschreibenden Vertragsinhalte, bzgl. Nachträgen, Abnahme der Bauleistung, Mängelhaftung und Verjährung.
Die Anwendung der Allgemeinen Technisc…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das 1-tägige Seminar zur Einführung in die drei Teile der VOB/A, B und C dient als kompakte und Zeit sparende Einführung in das Thema der VOB dem Verständnis der drei Teile der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen sowie einer raschen Orientierung über deren verschiedenen Rechtscharakter und Inhalt.
Das Vergabeverfahren nach VOB/A wird vorgestellt mit seiner
Anwendungspflicht,
den Vergabearten, der Leistungsbeschreibung sowie Wertung der
Angebote
Über die Allgemeinen Vertragsbestimmungen der VOB/B wird ein Überblick gegeben bezüglich der zu beschreibenden Vertragsinhalte, bzgl. Nachträgen, Abnahme der Bauleistung, Mängelhaftung und Verjährung.
Die Anwendung der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen
der VOB/C
wird mit Aufbau und Inhalt am Beispiel der DIN 18 299 beschrieben,
"anerkannte Regeln der Technik" werden erläutert.
Zum Thema
Wenn Sie noch nicht lange im Bauvertrags- und Vergaberecht tätig sind, wenn Sie mit der VOB arbeiten müssen, diese Ihnen aber nicht so recht vertraut ist, wird Ihnen dieses Seminar weiterhelfen. Die wichtigsten Inhalte, die Sie für den täglichen Umgang mit der VOB brauchen, werden mit hohem Praxisbezug vorgestellt.
Die VOB kennt drei tatsächlich und rechtlich völlig unterschiedliche Teile: das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB/A), Allgemeine Vertragsbedingungen für die Durchführung von Bauleistungen (VOB/B) und Technische Vertragsbedingungen (VOB/C).
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter öffentlicher und privater Auftraggeber, Architekten und Ingenieure, technische und kaufmännische Mitarbeiter von Baubetrieben und Planungsbüros, die sich erstmals mit der VOB beschäftigen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!