Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R2.1
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R2.1.
Zielsetzung
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung" vom 21.11.2011 entsprechend der o.g. Fachkundegruppe.
R2.1 : Röntgenstreuung, -beugung und -analyse
- Anwendungsbereich:
- Verfahren zur Feinstrukturanalyse
- Röntgendiffraktometrie
- Debye-Scherrer-Aufnahmen
- Laue-Diagramme
- Röntgenspektrometrie
Dieser Kurs deckt auch die Inhalte für die Fachkundgruppen
R1.1, R1.2, R1.3, R 2.2, R3, R4, R5.1, R5.2, R7 und R8 ab.
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für
die Fachkundegruppe R2.1.
Zielsetzung
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung" vom 21.11.2011 entsprechend der o.g. Fachkundegruppe.
R2.1 : Röntgenstreuung, -beugung und -analyse
- Anwendungsbereich:
- Verfahren zur Feinstrukturanalyse
- Röntgendiffraktometrie
- Debye-Scherrer-Aufnahmen
- Laue-Diagramme
- Röntgenspektrometrie
Dieser Kurs deckt auch die Inhalte für die Fachkundgruppen
R1.1, R1.2, R1.3, R 2.2, R3, R4, R5.1, R5.2, R7 und R8 ab.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.