Spezialkurs im Strahlenschutz in der Brachytherapie
Startdaten und Startorte
placeEssen 8. Sep 2025 bis 10. Sep 2025 |
Beschreibung
Inhalt
In diesem Kurs werden Grundlagen der Strahlenphysik und der Strahlentherapie, insbesondere der Brachytherapie, der technischen Ausstattung von Afterloading- und Teletherapievorrichtungen, der Dosimetrie, der Bestrahlungsplanung und Stellung der rechtfertigenden Indikation vermittelt.
Weitere Schwerpunkte sind der Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen bei der Seed-Implantation, die Qualitätssicherung, die Strahlenschutzüberwachung des Personals und der Patienten, baulicher und apparativer Strahlenschutz, das Verhalten bei Störfällen und Unfällen sowie spezielle Aspekte der aktuellen Strahlenschutzgesetzgebung mit behördlichen Verfahren und Überprüfungen.
Zum Thema
Der Spezialku…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Inhalt
In diesem Kurs werden Grundlagen der Strahlenphysik und der Strahlentherapie, insbesondere der Brachytherapie, der technischen Ausstattung von Afterloading- und Teletherapievorrichtungen, der Dosimetrie, der Bestrahlungsplanung und Stellung der rechtfertigenden Indikation vermittelt.
Weitere Schwerpunkte sind der Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen bei der Seed-Implantation, die Qualitätssicherung, die Strahlenschutzüberwachung des Personals und der Patienten, baulicher und apparativer Strahlenschutz, das Verhalten bei Störfällen und Unfällen sowie spezielle Aspekte der aktuellen Strahlenschutzgesetzgebung mit behördlichen Verfahren und Überprüfungen.
Zum Thema
Der Spezialkurs Brachytherapie ist verpflichtend für Ärztinnen und Ärzte, die eine Tätigkeit in der Strahlentherapie für diesen speziellen Anwendungsfall ausüben wollen.
Nach erfolgreicher Teilnahme und vorgegebenen Sachkundezeiten können die nach Landesrecht zuständigen Stellen eine Bescheinigung über die Fachkunde im Strahlenschutz ausstellen.
Teilnehmerkreis
Ärzte/-innen die erfolgreich an einem Grundkurs im
Strahlenschutz entsprechend der Richtlinie "Strahlenschutz in der
Medizin", Anlage A 3 Ziffer 1.1, teilgenommen haben.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!