Optimierung Pumpe Armatur Rohrleitung - Teil 3
Startdaten und Startorte
placeEssen 12. Mär 2026 |
Beschreibung
Im 3. Teil des Seminars legen Sie ein Gesamtsystem in praxisnahen Case Studies aus.
Der Schwierigkeitsgrad kann bei bis zu 10 Teilnehmern individuell angepasst werden. Die Bearbeitung der Aufgaben zur Auslegung und Systemoptimierung erfolgt in Gruppen von jeweils zwei bis vier Teilnehmern, oder auf Wunsch auch komplett selbstständig.
Zum Thema
Sie erwerben zusätzliche Sicherheit für die Auslegung und den sichereren Betrieb Ihrer Anlage durch die in Teil 3 angebotenen vielfältigen Übungen.
Sie erkennen Abweichungen vom Soll-Betrieb und können auf Basis des erworbenen Wissens geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Anlage in den erwünschten Betriebszustand zu bringen.
Teilnehmerkreis
Verantw…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Im 3. Teil des Seminars legen Sie ein Gesamtsystem in
praxisnahen Case Studies aus.
Der Schwierigkeitsgrad kann bei bis zu 10 Teilnehmern individuell
angepasst werden. Die Bearbeitung der Aufgaben zur Auslegung und
Systemoptimierung erfolgt in Gruppen von jeweils zwei bis vier
Teilnehmern, oder auf Wunsch auch komplett selbstständig.
Zum Thema
Sie erwerben zusätzliche Sicherheit für die Auslegung und den
sichereren Betrieb Ihrer Anlage durch die in Teil 3 angebotenen
vielfältigen Übungen.
Sie erkennen Abweichungen vom Soll-Betrieb und können auf Basis des
erworbenen Wissens geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Anlage in
den erwünschten Betriebszustand zu bringen.
Teilnehmerkreis
Verantwortliche und Beteiligte für Planung, Betrieb und Instandsetzung von Rohrleitungssystemen der Prozess- und Verfahrenstechnik: Abteilungsleiter, Betriebsleiter, Ingenieure und Techniker, Mitarbeiter von Pumpenherstellern, Rohrleitungsservicebetrieben und Planungsbüros
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!