Mittelspannungsschaltanlagen
"Die Schulung war sehr umfangreich und hat mir persönlich weitregeholfen. Es war sehr informativ und es konnte vieles neues Wissen vermittelt werden. Herr Valtin ist ein guter Dozent der durch Wissen in der Industrie und Akademik überzeugen kann." - 18.07.2023 08:06
"Die Schulung war sehr umfangreich und hat mir persönlich weitregeholfen. Es war sehr informativ und es konnte vieles neues Wissen vermittelt… Gesamte Bewertung lesen - 18.07.2023 08:06
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Das Seminar Mittelspannungsanlagen vermittelt an 2 Tagen das Know-how zu den Anforderungen, zur Planung, Projektierung und Errichtung von MS-Schaltanlagen. Der Stand der aktuellen Normung bei der Stromversorgung mit Mittelspannungsschaltanlagen auf europäischer und nationaler Ebene wird anhand zahlreicher Beispiele anwendungsgerecht erläutert.
Auch auf den Umgang mit SF6 wird auf der Grundlage der neuen BGI sowie der derzeitigen Gesetzgebung eingegangen. Des Weiteren wird im Seminar ein Überblick über die Maßnahmen bezüglich der Qualitätssicherung gegeben. Prüfverfahren, Prüfablauf und einzuhaltende Grenzwerte werden hierbei diskutiert.
Mehr Infos zu unserem Seminar auf der Zugspitze finden …

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar Mittelspannungsanlagen vermittelt an 2 Tagen das
Know-how zu den Anforderungen, zur Planung, Projektierung und
Errichtung von MS-Schaltanlagen. Der Stand der aktuellen Normung
bei der Stromversorgung mit Mittelspannungsschaltanlagen auf
europäischer und nationaler Ebene wird anhand zahlreicher Beispiele
anwendungsgerecht erläutert.
Auch auf den Umgang mit SF6 wird auf der Grundlage der neuen BGI
sowie der derzeitigen Gesetzgebung eingegangen. Des Weiteren wird
im Seminar ein Überblick über die Maßnahmen bezüglich der
Qualitätssicherung gegeben. Prüfverfahren, Prüfablauf und
einzuhaltende Grenzwerte werden hierbei diskutiert.
Mehr Infos zu unserem Seminar auf der Zugspitze finden Sie hier.
Zum Thema Schaltberechtigung gibt es weitere Seminar-Angebote.
Zum Thema
Durch den zunehmenden Einsatz von regenerativen elektrischen Erzeugungseinheiten gewinnt die Mittelspannung an Relevanz. MS-Schaltanlagen sind als Knotenpunkte der unterschiedlichen Verteilnetze für die Sicherung einer hohen Energieversorgungsqualität von zentraler Bedeutung.
Der Kostendruck auf Netzbetreiber und Hersteller/Errichter von Anlagen nimmt zu, so dass auch die wirtschaftlichen Gesichtspunkte bei der Planung und Auswahl immer mehr in den Fokus rücken. Auch müssen die Zuverlässigkeit und Qualität der jeweiligen Betriebsmittel eingehalten werden und die Anforderungen des Umweltschutzes gewährleistet sein.
Eine integrierte Mittelspannungs-Stromverteilung bietet höchste Versorgungssicherheit für "Smart Cities" und energieeffiziente Infrastrukturen für die Gebäudewirtschaft und die Industrie.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, Ingenieure, Techniker und Meister aus Energieversorgung, Industrie und Planungsbüros, die mit Beschaffung, Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von MS-Schaltanlagen befasst sind.
"Die Schulung war sehr umfangreich und hat mir persönlich weitregeholfen. Es war sehr informativ und es konnte vieles neues Wissen vermittelt werden. Herr Valtin ist ein guter Dozent der durch Wissen in der Industrie und Akademik überzeugen kann." - 18.07.2023 08:06
"Die Schulung war sehr umfangreich und hat mir persönlich weitregeholfen. Es war sehr informativ und es konnte vieles neues Wissen vermittelt… Gesamte Bewertung lesen - 18.07.2023 08:06
"Es wurde alles gut erklärt und es sind bei mir keine Fragen offen geblieben. Eine gelungene Veranstaltung, ich komme gerne wieder. Vielen lieben Dank für die beiden Tage. Freundliche Grüße" - 07.04.2022 08:06
"Es wurde alles gut erklärt und es sind bei mir keine Fragen offen geblieben. Eine gelungene Veranstaltung, ich komme gerne wieder. Vielen li… Gesamte Bewertung lesen - 07.04.2022 08:06
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!