Instandhaltung in der Mittelspannung

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Instandhaltung in der Mittelspannung

Haus der Technik e. V.
Logo von Haus der Technik e. V.
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,1 Bildungsangebote von Haus der Technik e. V. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,1 (aus 69 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeEssen
22. Sep 2025 bis 23. Sep 2025

Beschreibung

Dieses Seminar dient dazu, notwendige Instandhaltungen in Mittelspannungsanlagen zu planen, selbst ausführen bzw. die fachgerechte Ausführung der Instandhaltung von Fremdfirmen zu beurteilen.

Sie lernen den Anlagenzustand von MS-Anlagen zu beurteilen, um die Anlage sicher zu betreiben sowie die Ersatzteilbevorratung und die Beschaffung von Ersatzteilen rechtzeitig zu organisieren. Auf die Dokumentation wird ebenfalls eingegangen.

Es wird durch unzählige Praxisbeispiele aufgezeigt, was die typischen Fehler bei Instandhaltung in der Mittelspannung waren, die zu Personen-, Sach- oder Nutztierschäden geführt haben.

Zum Thema

Die Verfügbarkeit der elektrischen Mittelspannungs-Anlagen und die notw…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Maintenance Engineering, Mittelspannungsanlagen, Luftfahrt & Luftfahrttechnik, Maschinenbau und Erneuerbare Energien.

Dieses Seminar dient dazu, notwendige Instandhaltungen in Mittelspannungsanlagen zu planen, selbst ausführen bzw. die fachgerechte Ausführung der Instandhaltung von Fremdfirmen zu beurteilen.

Sie lernen den Anlagenzustand von MS-Anlagen zu beurteilen, um die Anlage sicher zu betreiben sowie die Ersatzteilbevorratung und die Beschaffung von Ersatzteilen rechtzeitig zu organisieren. Auf die Dokumentation wird ebenfalls eingegangen.

Es wird durch unzählige Praxisbeispiele aufgezeigt, was die typischen Fehler bei Instandhaltung in der Mittelspannung waren, die zu Personen-, Sach- oder Nutztierschäden geführt haben.

Zum Thema

Die Verfügbarkeit der elektrischen Mittelspannungs-Anlagen und die notwendigen Instandhaltungen oder etwaige Erneuerung der Mittelspannungs-Anlagen sind ein entscheidender Faktor für das Investment Ihres Unternehmens.

Rechtssichere Instandhaltung von Mittelspannungs-Anlagen bis 36 kV bedeutet auf Normen basierende Instandhaltung. Das heißt, dass die Instandhaltung maßgeblichen den Vorgaben der DIN VDE (z. Bsp.: VDE 0105, 101), oder Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften-, Regeln-, Informationen-, und Grundsätze sowie den Vorschriften der Hersteller entsprechen muss.

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar richtet sich an alle Elektrofachkräfte, Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK), IH-Management, Betreiber von Mittelspannungsanlagen, Elektrofachkräfte, die für die Instandhaltung Mittelspannungsanlagen verantwortlich sind.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Haus der Technik e. V.. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.