Explosionsgeschützte elektrische Antriebe, Motoren und Flurförderzeuge
Startdaten und Startorte
placeEssen 16. Nov 2022 bis 17. Nov 2022 |
Beschreibung
In diesem Seminar werden den Teilnehmern zunächst die Grundlagen des Explosionsschutzes sowie der Zertifizierung gemäß Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) und des IECEx - Systems bezogen auf die elektrische
Antriebstechnik und die Flurförderzeuge vermittelt. Weiterhin wird auf die einzelnen Zündschutzarten und deren Besonderheiten eingegangen. Weitere Punkte sind der Schutz elektrischer Maschinen sowie das
Vorgehen bei Reparatur und Wartung. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars wird der Einsatz von
umrichtergespeisten Asynchronmaschinen und permanentmagneterregten Synchronmaschinen in explosionsgefährdeten Bereichen sein.
Die permanentmagneterregte Synchronmaschine hat gegenüber der Asynchronmasc…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In diesem Seminar werden den Teilnehmern zunächst die Grundlagen
des Explosionsschutzes sowie der Zertifizierung gemäß Richtlinie
2014/34/EU (ATEX) und des IECEx - Systems bezogen auf die
elektrische
Antriebstechnik und die Flurförderzeuge vermittelt. Weiterhin wird
auf die einzelnen Zündschutzarten und deren Besonderheiten
eingegangen. Weitere Punkte sind der Schutz elektrischer Maschinen
sowie das
Vorgehen bei Reparatur und Wartung. Ein weiterer Schwerpunkt des
Seminars wird der Einsatz von
umrichtergespeisten Asynchronmaschinen und permanentmagneterregten
Synchronmaschinen in explosionsgefährdeten Bereichen sein.
Die permanentmagneterregte Synchronmaschine hat gegenüber der
Asynchronmaschine im in der Praxis häufig anzutreffenden
Teillastbetrieb große Energieffizienzvorteile. Hinzu kommen
Vorteile durch einen im
Vergleich zur Asynchronmaschine geringeren Maschinenstrom bei
gleicher abgegebener mechanischer Leistung. Dieses gestattet
oftmals die Auswahl eines „kleineren“ und günstigeren
Frequenzumrichters.
Zukünftig werden die permanentmagneterregte Synchronmaschine sowie
die Reluktanzmaschine auch im Bereich der explosionsgeschützten
Maschinen immer breitere Anwendungsfälle finden.
Daher sind detaillierte Kenntnisse über die potentiellen
Zündquellen dieser Maschinenbauart sowie deren
sicherheitstechnische Beherrschung von elementarer Bedeutung für
den sicheren Betrieb der permanentmagneterregten Synchronmaschinen
in explosionsgefährdeten Bereichen.
Zum Thema
Erfahren Sie die Grundlagen des Explosionsschutzes und der elektrischen Antriebstechnik sowie die einzelnen Zündschutzarten und deren Besonderheiten.
Wichtige Punkte sind der Schutz elektrischer Maschinen, das Vorgehen bei Reparatur und Wartung sowie der Einsatz von umrichtergespeisten Asynchronmaschinen und permanentmagneterregten Synchronmaschinen in explosionsgefährdeten Bereichen.
So liegt auch der Fokus bzgl. Flurförderzeugen speziell bei Flurförderfahrzeugen zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Teilnehmerkreis
Planer und Betreiber von Anlagen, in denen Elektromotoren und Flurförderzeuge in explosionsgefährdeten Bereichen im Einsatz sind.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!