Emissionen von Fahrzeugen – Prüfverfahren, Prüfstände, Portable Messeinrichtungen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Inhalt
- EG-Direktiven und Verordnungen / ECE-Richtlinien
- Euro 6 (PKW) und Euro VI (LKW)
- Kraftstoffverbrauch und CO2
- Prüfkraftstoffe
- Fahrkurven (Fahrzyklen)
- Abgasentnahmesystem / Analysatoren
- CVS-Verfahren / CVS-Proben
- Transiente Teilstromverdünnung / Rohgasentnahme
- Kalibrier- und Betriebsgase
- Emissionsberechnung
- Bestimmung der Partikelanzahl (PMP)
- CoP; Conformity of Production
- ISC; In Service Conformity
- OBD; On-Board Diagnose
- NOx-Control
- PEMS; Portable Emission Measurement System
- Abgasnachbehandlungstechnologien
- WLTP - Worldwide Harmonized Light Duty Text Procedure
- Zukünftige Trends aus Genf und Brüssel
Zum Thema
Entwickler in der Automobilindustrie werden durch die stetig steigenden Vorg…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Inhalt
- EG-Direktiven und Verordnungen / ECE-Richtlinien
- Euro 6 (PKW) und Euro VI (LKW)
- Kraftstoffverbrauch und CO2
- Prüfkraftstoffe
- Fahrkurven (Fahrzyklen)
- Abgasentnahmesystem / Analysatoren
- CVS-Verfahren / CVS-Proben
- Transiente Teilstromverdünnung / Rohgasentnahme
- Kalibrier- und Betriebsgase
- Emissionsberechnung
- Bestimmung der Partikelanzahl (PMP)
- CoP; Conformity of Production
- ISC; In Service Conformity
- OBD; On-Board Diagnose
- NOx-Control
- PEMS; Portable Emission Measurement System
- Abgasnachbehandlungstechnologien
- WLTP - Worldwide Harmonized Light Duty Text Procedure
- Zukünftige Trends aus Genf und Brüssel
Zum Thema
Entwickler in der Automobilindustrie werden durch die stetig steigenden Vorgaben des Gesetzgebers herausgefordert. Mit der aktuellen Einführung der RDE-Anforderungen wird der Applikationsaufwand um ein Vielfaches erhöht. Abgasemissionsgrenzwerte müssen nicht mehr nur auf dem Prüfstand, sondern auch unter Realbedingungen auf der Sraße eingehalten werden. Dies gilt sowohl für PKW als auch für Nutzfahrzeuge.
Die für die jeweiligen Fahrzeugkategorien unterschiedlichen Prüfverfahren werden im Rahmen dieses neuen Intensivseminars eingehend erläutert und diskutiert. Auf das Messergebnis einflussnehmende Randbedingungen und Parameter finden besondere Berücksichtigung.
Zielsetzung
Der Seminarteilnehmer bekommt einen kompakten Überblick zur europäischen Abgasgesetzgebung für PKW sowie für Motoren zum Einbau in Nutzfahrzeugen. Der Schwerpunkt liegt hier bei den anzuwendenden Prüfverfahren und den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfstandsausrüstungen. Die zum Erreichen der jeweiligen Grenzwertstufen heranzuziehenden Abgasnachbehandlungen werden ebenfalls kurz behandelt. Besonderes Augenmerk wird gelegt auf die Messung von RDE mit PEMS.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.