Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen

Haus der Technik e. V.
Logo von Haus der Technik e. V.
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,1 Bildungsangebote von Haus der Technik e. V. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,1 (aus 75 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

10
Durchschnittliche Bewertung für Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
Berechnet aus 2 Bewertungen Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar
Jens-Peter Seyer
Ingenieur Technik (2085027593)
10
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen

"Wie erwartet ein sehr guter, informativer Kurs. Neben der hohen Fachkunde und teilweise sehr trockenen Stoffes haben beide Dozenten es geschafft, nie langweilig werden zu lassen. Wir Kursteilnehmer haben Fragen aus der Praxis gestellt, die dann in einem Gespräch erörtert wurden. Sehr gut. " - 04.12.2023 05:41

"Wie erwartet ein sehr guter, informativer Kurs. Neben der hohen Fachkunde und teilweise sehr trockenen Stoffes haben beide Dozenten es gesch… Gesamte Bewertung lesen - 04.12.2023 05:41

Startdaten und Startorte

placeLindau
23. Jun 2025 bis 27. Jun 2025
placeEssen
17. Nov 2025 bis 21. Nov 2025
placeBerchtesgaden
2. Feb 2026 bis 6. Feb 2026
placeEssen
20. Apr 2026 bis 24. Apr 2026
placeLindau
22. Jun 2026 bis 26. Jun 2026
placeTravemünde
20. Jul 2026 bis 24. Jul 2026
placeEssen
16. Nov 2026 bis 20. Nov 2026

Beschreibung

Prüfsachverständige für Krane, entsprechend Anhang 3 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie Sachverständige nach § 28 der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) „Krane“ (DGUV V52 früher BGV D6) sind für eine ordnungsgemäße Durchführung der genannten Prüfungen verantwortlich. Ausreichende Kenntnisse der zu beachtenden Vorschriften für den Bau, den Betrieb und die Prüfung von Kranen sind dazu erforderlich. Im Wochenkurs des Haus der Technik e.V. wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um rechtlich sicher als Prüfsachverständiger arbeiten zu können.

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Personen, die als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen tätig werden wollen oder …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Prüfsachverständige für Krane, entsprechend Anhang 3 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie Sachverständige nach § 28 der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) „Krane“ (DGUV V52 früher BGV D6) sind für eine ordnungsgemäße Durchführung der genannten Prüfungen verantwortlich. Ausreichende Kenntnisse der zu beachtenden Vorschriften für den Bau, den Betrieb und die Prüfung von Kranen sind dazu erforderlich. Im Wochenkurs des Haus der Technik e.V. wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um rechtlich sicher als Prüfsachverständiger arbeiten zu können.

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Personen, die als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen tätig werden wollen oder tätig sind. Im Lehrgang werden notwendige theoretische Grundlagen, deren Kenntnis Voraussetzung für die Qualifizierung von Prüfsachverständigen für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen entsprechend der Verfahrensgrundsätze (VG) 001 der Qualifizierungsstelle des Fachbereichs Krane und Hebezeuge zur Qualifizierung von Personen (FKH) im Haus der Technik e.V. vermittelt. Das notwendige Wissen für die Zertifizierung entsprechend dem akkreditierten Programm GS-HM-41 „Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Prüfsachverständigen für Krane“ bei der DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle Fachbereich Holz und Metall wird gelehrt.

Zum Thema

Bei Konstruktion, Bau und Betrieb von Kranen ist die Einhaltung von sicherheitstechnischen Prinzipien unbedingte Voraussetzung für die Vermeidung von Gefährdungen, die sich z.B. aus einem Lastabsturz, Umsturz des Kranes oder Versagen der Krankonstruktion für Leben und Gesundheit von Personen sowie für Sachen und Umwelt ergeben können.

Betroffen von derartigen Gefährdungen wären nicht nur die unmittelbar mit dem Kran Beschäftigten, z. B. Kranführer und Anschläger, sondern auch Personen, die im Arbeitsbereich von Kranen beschäftigt sind oder sich dort aufhalten. Den Gefahren, die sich aus einem möglichen Versagen von Bauteilen, dem Nichtvorhandensein oder dem Versagen von Sicherheitseinrichtungen ergeben können, wird durch Prüfungen vor der ersten Inbetriebnahme (Vor-, Bau- und Abnahmeprüfung) und nach prüfpflichtigen/wesentlichen Änderungen sowie durch wiederkehrende Prüfungen wirkungsvoll begegnet.

Teilnehmerkreis

Zukünftige (Prüf-)Sachverständige für die Prüfung von Kranen, Konstrukteure/ Konstrukteurinnen, Fertigungsleitende und Montageleitende der Hersteller von Kranen, Sicherheitsingenieure/-ingenieurinnen, Sicherheitsfachkräfte und Einkäufer/-innen der Betreiber von Kranen.

Die Teilnehmenden sollten über praktische Erfahrungen in der Konstruktion, im Bau, im Betrieb oder in der Prüfung von Kranen verfügen.

10
Durchschnittliche Bewertung für Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
Berechnet aus 2 Bewertungen
starstarstarstarstar
Jens-Peter Seyer
Ingenieur Technik (2085027593)
10
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen

"Wie erwartet ein sehr guter, informativer Kurs. Neben der hohen Fachkunde und teilweise sehr trockenen Stoffes haben beide Dozenten es geschafft, nie langweilig werden zu lassen. Wir Kursteilnehmer haben Fragen aus der Praxis gestellt, die dann in einem Gespräch erörtert wurden. Sehr gut. " - 04.12.2023 05:41

"Wie erwartet ein sehr guter, informativer Kurs. Neben der hohen Fachkunde und teilweise sehr trockenen Stoffes haben beide Dozenten es gesch… Gesamte Bewertung lesen - 04.12.2023 05:41

starstarstarstarstar
Frank Fuhrmann
M-Grp.Mont.TK (2035060771)
10
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen

"Der Lehrgang was wirklich Spitz. Vom Fachlichen her sind keine Fragen offen geblieben. Ich selbst komme aus der Praxis, dabei habe ich gemerkt das einige Teilnehmer etwas verunsichert waren bei der Bewertung der Seile ( Seil abfahren, Durchmessen messen,Begutachtung der Katze,Kran Träger und Kranbahn) da wäre es gut einen Teil auf einem Kran zu zeigen. " - 28.06.2022 10:19

"Der Lehrgang was wirklich Spitz. Vom Fachlichen her sind keine Fragen offen geblieben. Ich selbst komme aus der Praxis, dabei habe ich gemer… Gesamte Bewertung lesen - 28.06.2022 10:19

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Haus der Technik e. V.. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.