Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1
"Das Seminar zur Erhaltung der Fachkunde wurde als Webinar durchgeführt. Die Präsentationen wurden auf der Plattform zum Download zur Verfügung gestellt. Die Regeln zur Teilnahme wurden vorab kommuniziert und von allen Teilnehmern eingehalten. Die Chatfunktion wurde rege genutzt. Die anschließende verpflichtende Prüfung (Moodle) lief problemlos ab." - 23.04.2020 07:52
"Das Seminar zur Erhaltung der Fachkunde wurde als Webinar durchgeführt. Die Präsentationen wurden auf der Plattform zum Download zur Verfügu… Gesamte Bewertung lesen - 23.04.2020 07:52
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und S6.1
Zielsetzung
Dieser Kurs dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung" in der Fassung vom 19.04.2006 für die folgenden Anwendungsgebiete:
Fachkundegruppen S1.1, S1.2 und S1.3:
- Genehmigungsbedürftiger Umgang mit:
- bauartzugelassenen Vorrichtungen
- Vorrichtungen, deren Ausführung den Anforderungen der Bauartzulassung entspricht
- nicht bauartzugelassenen Vorrichtungen, die fest eingebaute radioaktive Stoffe enthalten
- Anzeigebedürftiger Umgang nach § 4 Abs. 1 StrlSchV vom 30. Ju…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die
Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und
S6.1
Zielsetzung
Dieser Kurs dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung" in der Fassung vom 19.04.2006 für die folgenden Anwendungsgebiete:
Fachkundegruppen S1.1, S1.2 und S1.3:
- Genehmigungsbedürftiger Umgang mit:
- bauartzugelassenen Vorrichtungen
- Vorrichtungen, deren Ausführung den Anforderungen der Bauartzulassung entspricht
- nicht bauartzugelassenen Vorrichtungen, die fest eingebaute radioaktive Stoffe enthalten
- Anzeigebedürftiger Umgang nach § 4 Abs. 1 StrlSchV vom 30. Juni 1989 i.V. m. § 117 Abs. 7 Satz 2, 3 oder 4 StrlSchV, sofern nicht in der Fachkundegruppe S7.1 enthalten.
Fachkundegruppe S2.1, S2.2 und S2.3:
- Genehmigungsbedürftiger Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen
Fachkundegruppe S3.1 und S3.2:
- Genehmigungsbedürftiger Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen in der technischen Radiographie und Radioskopie
Fachkundegruppe S6.1:
- Anzeigebedürftiger Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen
Dieser Kurs entspricht inhaltlich den Modulen AR und AU der Richtlinie.
"Das Seminar zur Erhaltung der Fachkunde wurde als Webinar durchgeführt. Die Präsentationen wurden auf der Plattform zum Download zur Verfügung gestellt. Die Regeln zur Teilnahme wurden vorab kommuniziert und von allen Teilnehmern eingehalten. Die Chatfunktion wurde rege genutzt. Die anschließende verpflichtende Prüfung (Moodle) lief problemlos ab." - 23.04.2020 07:52
"Das Seminar zur Erhaltung der Fachkunde wurde als Webinar durchgeführt. Die Präsentationen wurden auf der Plattform zum Download zur Verfügu… Gesamte Bewertung lesen - 23.04.2020 07:52
"Der Inhalt war für eine Aktualisierung gut zusammengestellt.
Es wurde auf Fragen eingegangen.
Der Veranstaltungsort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen (Bahn)
Die Vorträge waren gut verständlich
Auch positiv zu jedem Thema ein anderer Referent
" - 20.07.2018 04:04
"Der Inhalt war für eine Aktualisierung gut zusammengestellt. Es wurde auf Fragen eingegangen. Der Veranstaltungsort ist sehr gut mit öffen… Gesamte Bewertung lesen - 20.07.2018 04:04
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.