Seminar SelbstCoaching
Startdaten und Startorte
Hanseatisches Institut bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Hamburg
Beschreibung
Coaching ist das Instrument, das Veränderung und Wandel bei Menschen und in Unternehmen unterstützt und Konflikte löst.
Sich selbst coachen zu können, ist unser Ziel. Dazu gehört es, sich Ziele zu setzen und deren Auswirkungen zu beachten. Oder seine Intutition bzw. sein Unbewusstes und die Signale zu nutzen.
Themen sind:
- Überblick und Einstieg ins SelbstCoaching
- Ziele setzen und deren Wirkung beachten
- Wahrnehmung und Interpretation unterscheiden
- Kreislauf Bewusstes / Unbewusstes nutzen
- Signale erkennen und in Handlungen umsetzen
Wenn Sie solche Fragen zu beantworten haben, so ist unser Seminar genau das Richtige für Sie.
Termin:
12. - 13. Dez. 2014
von jeweils 9.00 - 17.00 Uh…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Coaching ist das Instrument, das Veränderung und Wandel bei Menschen und in Unternehmen unterstützt und Konflikte löst.
Sich selbst coachen zu können, ist unser Ziel. Dazu gehört es, sich Ziele zu setzen und deren Auswirkungen zu beachten. Oder seine Intutition bzw. sein Unbewusstes und die Signale zu nutzen.
Themen sind:
- Überblick und Einstieg ins SelbstCoaching
- Ziele setzen und deren Wirkung beachten
- Wahrnehmung und Interpretation unterscheiden
- Kreislauf Bewusstes / Unbewusstes nutzen
- Signale erkennen und in Handlungen umsetzen
Wenn Sie solche Fragen zu beantworten haben, so ist unser Seminar genau das Richtige für Sie.
Termin:
12. - 13. Dez. 2014
von jeweils 9.00 - 17.00 Uhr.
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Selbständige und alle, die eine starke innere Haltung aufbauen wollen.
Ort: Schlüterstraße 14, 20146 Hamburg (Nähe Bahnhof Dammtor, Bus- und Bahn)
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!