Geprüfte/r Servicemonteur/in für Zweiradtechnik Vollzeit September 2013

Geprüfte/r Servicemonteur/in für Zweiradtechnik Vollzeit September 2013

Handwerkskammer zu Köln
Logo von Handwerkskammer zu Köln

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Geprüfte/r Servicemonteur/in für Zweiradtechnik



Zweiradtechnik - motorisiert und nichtmotorisiert:

  • Funktionsweise und Diagnose von Bauteilen, Baugruppen und Funktionseinheiten an Zweirädern; Funktionsweise und Einsatz von Prüf-, Mess- und Diagnosegeräten sowie Werkstatteinrichtungen; Funktionsweise und Diagnose von Zweiradsystemen

Zweiradsysteme - motorisiert und nichtmotorisiert:

  • Identifikation und Beschreibung von Zweiradsystemen sowie deren Funktionseinheiten und Bauteilen; Montage und Demontage von Zweiradsystemen; Diagnose von Zweiradsystemen; Optimierung von Zweiradsystemen; Instandhaltung, Herstellung und Umbau von Zweirädern und Zweiradsystemen; Wechselseitige Beeinflussung v…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Führungskompetenz, Führung, Mitarbeiterführung, Kurse für Führungskräfte und Führungstechniken.

Geprüfte/r Servicemonteur/in für Zweiradtechnik



Zweiradtechnik - motorisiert und nichtmotorisiert:

  • Funktionsweise und Diagnose von Bauteilen, Baugruppen und Funktionseinheiten an Zweirädern; Funktionsweise und Einsatz von Prüf-, Mess- und Diagnosegeräten sowie Werkstatteinrichtungen; Funktionsweise und Diagnose von Zweiradsystemen

Zweiradsysteme - motorisiert und nichtmotorisiert:

  • Identifikation und Beschreibung von Zweiradsystemen sowie deren Funktionseinheiten und Bauteilen; Montage und Demontage von Zweiradsystemen; Diagnose von Zweiradsystemen; Optimierung von Zweiradsystemen; Instandhaltung, Herstellung und Umbau von Zweirädern und Zweiradsystemen; Wechselseitige Beeinflussung von Fahrzeugsystemen

Qualifikationen:

  • Bordnetz, Lade- und Startsysteme; Beleuchtungs- und Informationssysteme; Zündsysteme; Gemischaufbereitungssysteme; Abgassysteme; Abgasnachbehandlungssysteme; Geräuschemissionen; Elektronische Motormanagementsysteme; Sicherheits-, Kommunikations- und Komfortsysteme; Rahmen-, Räder-, Reifen-, Fahrwerk- und Bremssysteme; Federungs- und Dämpfungssysteme; Motorsysteme, Arbeitsverfahren; Kraftübertragungssysteme; Kontrollsysteme

Organisation, Kooperation und Kommunikation

  • Auftragsabwicklung, Ersatzteil- und Zubehörteilbestimmung, Kostenabschätzung, Information, Dokumentation, Kooperation, Kommunikation und Mitarbeiterqualifizierung, Kundenbetreuung und -beratung

Annerkennung auf Hauptteil I der Meisterprüfung im Zweiradmechaniker - Handwerk



Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.