Geprüfte/r Servicemonteur/in für Zweiradtechnik Vollzeit September 2013
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Geprüfte/r Servicemonteur/in für Zweiradtechnik
Zweiradtechnik - motorisiert und
nichtmotorisiert:
- Funktionsweise und Diagnose von Bauteilen, Baugruppen und Funktionseinheiten an Zweirädern; Funktionsweise und Einsatz von Prüf-, Mess- und Diagnosegeräten sowie Werkstatteinrichtungen; Funktionsweise und Diagnose von Zweiradsystemen
Zweiradsysteme - motorisiert und
nichtmotorisiert:
- Identifikation und Beschreibung von Zweiradsystemen sowie deren Funktionseinheiten und Bauteilen; Montage und Demontage von Zweiradsystemen; Diagnose von Zweiradsystemen; Optimierung von Zweiradsystemen; Instandhaltung, Herstellung und Umbau von Zweirädern und Zweiradsystemen; Wechselseitige Beeinflussung v…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Geprüfte/r Servicemonteur/in für Zweiradtechnik
Zweiradtechnik - motorisiert und
nichtmotorisiert:
- Funktionsweise und Diagnose von Bauteilen, Baugruppen und Funktionseinheiten an Zweirädern; Funktionsweise und Einsatz von Prüf-, Mess- und Diagnosegeräten sowie Werkstatteinrichtungen; Funktionsweise und Diagnose von Zweiradsystemen
Zweiradsysteme - motorisiert und
nichtmotorisiert:
- Identifikation und Beschreibung von Zweiradsystemen sowie deren Funktionseinheiten und Bauteilen; Montage und Demontage von Zweiradsystemen; Diagnose von Zweiradsystemen; Optimierung von Zweiradsystemen; Instandhaltung, Herstellung und Umbau von Zweirädern und Zweiradsystemen; Wechselseitige Beeinflussung von Fahrzeugsystemen
Qualifikationen:
- Bordnetz, Lade- und Startsysteme; Beleuchtungs- und Informationssysteme; Zündsysteme; Gemischaufbereitungssysteme; Abgassysteme; Abgasnachbehandlungssysteme; Geräuschemissionen; Elektronische Motormanagementsysteme; Sicherheits-, Kommunikations- und Komfortsysteme; Rahmen-, Räder-, Reifen-, Fahrwerk- und Bremssysteme; Federungs- und Dämpfungssysteme; Motorsysteme, Arbeitsverfahren; Kraftübertragungssysteme; Kontrollsysteme
Organisation, Kooperation und Kommunikation
- Auftragsabwicklung, Ersatzteil- und Zubehörteilbestimmung, Kostenabschätzung, Information, Dokumentation, Kooperation, Kommunikation und Mitarbeiterqualifizierung, Kundenbetreuung und -beratung
Annerkennung auf Hauptteil I der Meisterprüfung im Zweiradmechaniker - Handwerk
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!