Betriebswirt/in HWK Vollzeit September 2013 in BONN

Betriebswirt/in HWK Vollzeit September 2013 in BONN

Handwerkskammer zu Köln
Logo von Handwerkskammer zu Köln

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Betriebswirt/in (HWK)


Lehrgang zum Thema Unternehmensführung für Führungskräfte der Handwerkswirtschaft

Die Führung der mittelständischen Unternehmen wird schwieriger. Wachsender Konkurrenzdruck und enger werdende Märkte zwingen zur Rationalisierung und führen zu wachsenden Betriebsgrößen. Alles das ist eine ständige Herausforderung an die Betriebsinhaber und Führungskräfte der Handwerkswirtschaft, für die es gilt, das nötige Rüstzeug bereitzuhalten.

Die notwendige technische und kaufmännische Weiterbildung, auch über die handwerkliche Meisterprüfung hinaus, ist daher ein Gebot der Stunde und eine wesentliche Voraussetzung, um im härter werdenden Wettbewerb erfolgreich zu bestehen.


I…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Buchhaltung, Betriebsbuchführung und Betriebswirtschaftslehre.

Betriebswirt/in (HWK)


Lehrgang zum Thema Unternehmensführung für Führungskräfte der Handwerkswirtschaft

Die Führung der mittelständischen Unternehmen wird schwieriger. Wachsender Konkurrenzdruck und enger werdende Märkte zwingen zur Rationalisierung und führen zu wachsenden Betriebsgrößen. Alles das ist eine ständige Herausforderung an die Betriebsinhaber und Führungskräfte der Handwerkswirtschaft, für die es gilt, das nötige Rüstzeug bereitzuhalten.

Die notwendige technische und kaufmännische Weiterbildung, auch über die handwerkliche Meisterprüfung hinaus, ist daher ein Gebot der Stunde und eine wesentliche Voraussetzung, um im härter werdenden Wettbewerb erfolgreich zu bestehen.


Inhalte

Betriebswirtschaft

  • Planung und Organisation
  • Betriebsorganisation
  • Arbeitsvorbereitung
  • Zeitwirtschaft und Projektmanagement
  • Betriebsplanung
  • Materialwirtschaft
  • Rechnungs- und Finanzwesen
  • Bilanzanalyse und Erfolgsrechnung
  • Betriebsabrechnung und Kalkulation
  • Finanzierung
  • Controlling

Marketing

  • Marktanalyse und Marketingstrategien
  • Marktgestaltung
  • Verkaufstechnik

Volkswirtschaft

  • Grundbegriffe der Volkswirtschaft
  • Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft
  • Wirtschaftspolitik
  • EU-Binnenmarkt

Personalmanagement

  • Personalwirtschaft
  • Personalführung
  • Personalentwicklung

Recht

  • Bürgerliches Recht
  • Handelsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuer- und Sozialversicherungsrecht


BITTE BEACHTEN: In der Geschäftsstelle Bonn stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte parken Sie in den umliegenden Straßen oder benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Hier finden Sie Hinweise zu den Anreisemöglichkeiten.






Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.