Externes Rechnungswesen

Dauer

Externes Rechnungswesen

Hamburger Training & Consulting oHG
Logo von Hamburger Training & Consulting oHG
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Hamburger Training & Consulting oHG haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 6 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

In vielen nicht betriebswirtschaftlichen Fach- und Führungsaufgaben ist es heute zunehmend notwendig, die dahinterliegenden Zahlen und ihre Bezeichnungen zu kennen und die Herkunft nachzuvollziehen. Im Rahmen der Unternehmensprozesse ist es ggf. wichtig, Werte und Ihre Kontierung zu beeinflussen, bzw. die Auswirkung auf Gesamtergebnisse zu erkennen. Ziel dieses Seminars ist es einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens zu erhalten. Sie erarbeiten die entsprechenden Fachbegriffe und verstehen die entscheidenden Aussagen. Lassen Sie aus den Zahlen ein "3-D"-Bild Ihres Bereiches und des Unternehmens entstehen!

  • Die betriebswirtschaftliche Betrachtung des…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Anlagenbuchhaltung, Rechnungswesen, Aktien, Betriebsbuchführung und Doppik.

In vielen nicht betriebswirtschaftlichen Fach- und Führungsaufgaben ist es heute zunehmend notwendig, die dahinterliegenden Zahlen und ihre Bezeichnungen zu kennen und die Herkunft nachzuvollziehen. Im Rahmen der Unternehmensprozesse ist es ggf. wichtig, Werte und Ihre Kontierung zu beeinflussen, bzw. die Auswirkung auf Gesamtergebnisse zu erkennen. Ziel dieses Seminars ist es einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens zu erhalten. Sie erarbeiten die entsprechenden Fachbegriffe und verstehen die entscheidenden Aussagen. Lassen Sie aus den Zahlen ein "3-D"-Bild Ihres Bereiches und des Unternehmens entstehen!

  • Die betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmens

  • Bereiche des Rechnungswesens

  • Aufgaben der Buchführung

  • Gesetzliche Grundlagen

  • Buchungen in Grund- und Hauptbuch

  • Buchungen im Ein- und Verkauf

  • Grundlagen Jahresabschluss

  • Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung lesen und verstehen

  • Grundzüge der Bewertung

  • Anlagenbuchhaltung und Abschreibung

  • Rückstellungen

  • Rechnungsabgrenzung

  • Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.