Scaled Agile Framework 5.1: Leading SAFe (SA) - Virtual DE
Startdaten und Startorte
placeMunich 20. Feb 2023 bis 21. Feb 2023 |
Beschreibung
Die Gladwell Academy bietet innovative, praxisorientierte Schulungen und Masterclasses für Unternehmen und Behörden an. Gladwell Academy konzentriert sich auf maximale Rendite und beste Wertschöpfung. Ihre Lernziele sind unser Ausgangspunkt.
Gladwell Academy nutzt eine Vielzahl von Methoden, von der klassischen Schulung und Theorie bis hin zu Simulationsspielen. Die Umsetzung der akademischen Theorie in die Praxis ist ein zentrales Element unseres Bildungsprogramms. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von praktischen Beispielen, wobei wir auch stets Ihren persönlichen Entwicklungsplan berücksichtigen.
Im digitalen Zeitalter erfolgreich sein – mit Business Agility!
Erfahren Sie, wie Sie Team- und technische Agilität etablieren können. Organisieren und reorganisieren Sie um den Wertfluss herum. Erwerben Sie die Fertigkeiten, die Sie benötigen, um PI-Planungsveranstaltungen zu unterstützen bzw. durchzuführen und um mehrere Agile Release Trains (ARTs) zu koordinieren. Erforschen Sie zudem die Bedeutung einer ganz auf den Kunden ausgerichteten Denkweise sowie eines Design-Thinking-Ansatzes zur agilen Bereitstellung von Produkten. Implementieren Sie Lean Portfolio Management in Ihrem Unternehmen, um Strategie und Umsetzung sinnvoll miteinander zu verbinden.
Werden Sie mit Leading SAFe 5.1 zu …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Gladwell Academy bietet innovative, praxisorientierte Schulungen und Masterclasses für Unternehmen und Behörden an. Gladwell Academy konzentriert sich auf maximale Rendite und beste Wertschöpfung. Ihre Lernziele sind unser Ausgangspunkt.
Gladwell Academy nutzt eine Vielzahl von Methoden, von der klassischen Schulung und Theorie bis hin zu Simulationsspielen. Die Umsetzung der akademischen Theorie in die Praxis ist ein zentrales Element unseres Bildungsprogramms. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von praktischen Beispielen, wobei wir auch stets Ihren persönlichen Entwicklungsplan berücksichtigen.
Im digitalen Zeitalter erfolgreich sein – mit Business Agility!
Erfahren Sie, wie Sie Team- und technische Agilität etablieren können. Organisieren und reorganisieren Sie um den Wertfluss herum. Erwerben Sie die Fertigkeiten, die Sie benötigen, um PI-Planungsveranstaltungen zu unterstützen bzw. durchzuführen und um mehrere Agile Release Trains (ARTs) zu koordinieren. Erforschen Sie zudem die Bedeutung einer ganz auf den Kunden ausgerichteten Denkweise sowie eines Design-Thinking-Ansatzes zur agilen Bereitstellung von Produkten. Implementieren Sie Lean Portfolio Management in Ihrem Unternehmen, um Strategie und Umsetzung sinnvoll miteinander zu verbinden.
Werden Sie mit Leading SAFe 5.1 zu einem Transformationsführer zur Befürwortung von Business Agility!
Ihre wichtigsten Lerninhalte:
- Mit SAFe zu einem Transformationsführer hin zu Business Agility werden
- Ein Lean-Agile Leader werden
- Kundenbedürfnisse mithilfe von Design Thinking verstehen
- Die agile Bereitstellung von Produkten ermöglichen
- Lean Portfolio Management implementieren
Zertifizierung
Das Training bereitet Sie auf die Prüfung zum SAFe® Agilist (SA) vor. Um das Zertifikat nach Beendigung des Trainings zu erhalten, ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Online-Prüfung der Scaled Agile, Inc. erforderlich. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung erhält der Teilnehmer das SAFe® Agilist (SA) – Zertifikat und eine Jahresmitgliedschaft in der SAFe® Community Platform, in der z. B. weiterführende Materialien und Tools zum Download bereitstehen.
Trainings-Programm (2 Tage)
Die Trainingstage dauern von 08:30 bis 17:30 Uhr, einschließlich Mittagessen und Kaffeepausen.
Während des Trainings werden wir auf die folgenden Themen eingehen:
- Im digitalen Zeitalter erfolgreich sein – mit Business Agility
- Ein Lean-Agile Leader werden
- Team- und technische Agilität etablieren
- Lösungen mit der agilen Bereitstellung von Produkten entwickeln
- Lean Portfolio Management erkunden
- Die Veränderung anführen
- Ein Certified SAFe® Agilist werden
Für wen ist dieses Training am besten geeignet:
- Führungskräfte
- Experten für Agilität auf Team-Ebene
- Change Manager
- Organisationsentwickler
- Anforderungs-, Release- und Testmanager
- Coaches
- Projektleiter, die mehrere Teams erfolgreich agil organisieren wollen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!