Agile for Hardware (DE)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Die Gladwell Academy bietet innovative, praxisorientierte Schulungen und Masterclasses für Unternehmen und Behörden an. Gladwell Academy konzentriert sich auf maximale Rendite und beste Wertschöpfung. Ihre Lernziele sind unser Ausgangspunkt.
Gladwell Academy nutzt eine Vielzahl von Methoden, von der klassischen Schulung und Theorie bis hin zu Simulationsspielen. Die Umsetzung der akademischen Theorie in die Praxis ist ein zentrales Element unseres Bildungsprogramms. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von praktischen Beispielen, wobei wir auch stets Ihren persönlichen Entwicklungsplan berücksichtigen.
Wenden Sie die agile Arbeitsweise auf Bereiche abseits von Software an und erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit der Agile/Lean-Methoden nutzen können, um Hardwareprodukte und Produkte, die sowohl Software als auch Hardware umfassen, zu entwickeln.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie die neuesten Lean/Agile-Methoden dazu verwenden können, Ihre Markteinführungszeit drastisch zu verkürzen, Flexibilität zu erlangen und mühelos auf veränderte Anforderungen und Märkte zu reagieren, die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern, produktiver zu sein, Innovationen anzuregen, Vorhersagbarkeit in Ihren Projekten zu erreichen, die enge Zusammenarbeit zwischen technischen und kaufmännischen Mitar…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Gladwell Academy bietet innovative, praxisorientierte Schulungen und Masterclasses für Unternehmen und Behörden an. Gladwell Academy konzentriert sich auf maximale Rendite und beste Wertschöpfung. Ihre Lernziele sind unser Ausgangspunkt.
Gladwell Academy nutzt eine Vielzahl von Methoden, von der klassischen Schulung und Theorie bis hin zu Simulationsspielen. Die Umsetzung der akademischen Theorie in die Praxis ist ein zentrales Element unseres Bildungsprogramms. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von praktischen Beispielen, wobei wir auch stets Ihren persönlichen Entwicklungsplan berücksichtigen.
Wenden Sie die agile Arbeitsweise auf Bereiche abseits von Software an und erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit der Agile/Lean-Methoden nutzen können, um Hardwareprodukte und Produkte, die sowohl Software als auch Hardware umfassen, zu entwickeln.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie die neuesten Lean/Agile-Methoden dazu verwenden können, Ihre Markteinführungszeit drastisch zu verkürzen, Flexibilität zu erlangen und mühelos auf veränderte Anforderungen und Märkte zu reagieren, die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern, produktiver zu sein, Innovationen anzuregen, Vorhersagbarkeit in Ihren Projekten zu erreichen, die enge Zusammenarbeit zwischen technischen und kaufmännischen Mitarbeitern zu fördern und sowohl das Engagement als auch die Zufriedenheit Ihrer Arbeitnehmer zu steigern.
Die Schulung kombiniert die Theorie mit Praxisfällen: So finden die Teilnehmer leicht heraus, wie sie die Prinzipien und Methoden in ihrem eigenen Kontext anwenden können.
Schulungsprogramm
- Prinzipien von Agile und Lean
- Inkrementelle und iterative Produktentwicklung, Kanban und Scrum
- Modulare Produktarchitektur
- Set-Based Design
- Modellzentrierte Systementwicklung
- eXtreme Manufacturing
- Hardware MVP-Entwicklung
- Agiles Projektmanagement – Grundlagen
- Zusammenarbeit mit externen Anbietern und Lieferanten
- Agilität und Compliance und Audits
- Agile Qualitätssicherung
- Agilität skalieren und Komplexität handhaben
Voraussetzungen
Es sind keine Agile-Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die an der Entwicklung von Hardwareprodukten und Produkten, die beides kombinieren, beteiligt sind. Es umfasst, ist aber nicht darauf beschränkt:
- Ingenieure
- Projektmanager
- Linienmanager
- Führungskräfte
- Erfinder
Zu den empfohlenen Branchen gehören unter anderem:
- Automobilindustrie
- Halbleiter
- Luftfahrt
- Haushaltsgeräte
- Unterhaltungselektronik
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.