Stress- und Konfliktbewältigung
Beschreibung
In einer Gesellschaft die immer mehr Reize und Anreize schafft, ist es für den Einzelnen schwierig, sich diesem ständigen Aussetzen von Reizen zu entziehen. Das bleibt auch nicht ohne Folgen. Die ständig erhöhten Anforderungen im Arbeitsleben, der ständige Konkurrenzkampf, die durchgestylte Freizeit, die Ansprüche der Familie, der Freunde – dies alles führt zu erhöhten Anforderungen an uns. Nicht immer erkennen wir, dass die rote Linie überschritten ist. Wir nicht mehr so leistungsfähig sind, ständig müde und lustlos – und der Druck wächst immer mehr!
Unser Seminar soll Ihren Mitarbeitern Techniken vermitteln, mit Stress- und Drucksituation erfolgreich umzugehen. Ihre Mitarbeiter werden in …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In einer Gesellschaft die immer mehr Reize und Anreize schafft, ist es für den Einzelnen schwierig, sich diesem ständigen Aussetzen von Reizen zu entziehen. Das bleibt auch nicht ohne Folgen. Die ständig erhöhten Anforderungen im Arbeitsleben, der ständige Konkurrenzkampf, die durchgestylte Freizeit, die Ansprüche der Familie, der Freunde – dies alles führt zu erhöhten Anforderungen an uns. Nicht immer erkennen wir, dass die rote Linie überschritten ist. Wir nicht mehr so leistungsfähig sind, ständig müde und lustlos – und der Druck wächst immer mehr!
Unser Seminar soll Ihren Mitarbeitern Techniken vermitteln, mit Stress- und Drucksituation erfolgreich umzugehen. Ihre Mitarbeiter werden in die Lage versetzt, auch anspruchsvolle Tätigkeiten kontinuierlich mit mentaler Stärke zu bewältigen.
Zielgruppe:
Jede Mitarbeitergruppe, die erhöhten mentalen Anforderungen ausgesetzt ist. Das Seminar wird in den Kontext der potentiellen Ursachen gesetzt.
Dauer:
Das Seminar kann eintägig oder für intensive Bearbeitung zweitägig angeboten werden.
Inhalte
Konfliktbewältigung
- Was sind Konflikte und wie bestimmen sie unser Leben?
- Konflikte und Konfliktarten erkennen
- Konfliktlösungsmodell
Stress
- Was ist Stress?
- Wie sieht eine Stessreaktion aus?
- Wie wirkt sich Stress auf unseren Organismus aus?
- Welche kurzfristigen und langfristigen Folgen hat Stress?
- Wie kann ich Stress bewältigen (kognitiv, emotional und physiologisch), was sind Entspannungsmethoden und wie erfolgt Stressprävention?
Als aktive Übungen
- Atementspannung und Muskelenstpannung
Ort:
Das Seminar wird als Inhouse-Seminar beim Kunden durchgeführt.
Dozenten:
Um eine hohe Qualität zu gewährleisten und auf jeden Teilnehmer eingehen zu können, wird dieses Seminar von zwei Dozenten durchgeführt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!