Zoom für Online-Meeting, Videokonferenzen und E-Learning
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Sie beherrschen die wichtigsten Methoden für das erfolgreiche Durchführen und Moderieren von Online-Meetings. Sie kennen die Features der Meeting-Tools und wissen, wann und wie Sie sie einsetzen.Sie sammeln praktische Erfahrung mit Zoom. Die in der Schulung vermittelte Erfahrung mit Zoom lässt sich auf andere Systeme übertragen wie Cisco WebEx, Microsoft Teams, Skype for Business.Inhalt
-
Tools: Zoom und Co
- Microsoft Teams, Zoom, Skype, WebEx und Co im groben Vergleich
- Typische Features und deren Einsatz
- praktische Versuche mit Zoom
- Technische Anforderungen
- Sicherheitsrisiken
-
Was ist anders?
- Das Problem der Nicht-Anwesenheit
- Was bedeutet Kanalreduktion?
- Präsenz zeigen und …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Sie beherrschen die wichtigsten Methoden für das erfolgreiche Durchführen und Moderieren von Online-Meetings. Sie kennen die Features der Meeting-Tools und wissen, wann und wie Sie sie einsetzen.Sie sammeln praktische Erfahrung mit Zoom. Die in der Schulung vermittelte Erfahrung mit Zoom lässt sich auf andere Systeme übertragen wie Cisco WebEx, Microsoft Teams, Skype for Business.Inhalt
- Tools: Zoom und Co
- Microsoft Teams, Zoom, Skype, WebEx und Co im groben Vergleich
- Typische Features und deren Einsatz
- praktische Versuche mit Zoom
- Technische Anforderungen
- Sicherheitsrisiken
- Was ist anders?
- Das Problem der Nicht-Anwesenheit
- Was bedeutet Kanalreduktion?
- Präsenz zeigen und herausfordern
- Online moderieren
- Die wichtigsten Aufgaben und Mittel der (Online-)Moderation
- Den Ablauf strukturieren und vorbereiten
- Zeitraster und Regeln
- Die Teilnehmer in Aktion bringen
- Ergebnisse einsammeln und präsentieren
- Typische Features und deren Einsatz
- Chat und Gesten
- Umgang mit Video und Audio
- Bildschirme teilen
- Breakout Rooms
- Whiteboards
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!