UX/UI-Design Einführung für Anfänger
Startdaten und Startorte
placeKöln 24. Feb 2025 bis 26. Feb 2025 |
computer Online: Zoom 24. Feb 2025 bis 26. Feb 2025 |
placeKöln 7. Apr 2025 bis 9. Apr 2025 |
computer Online: Zoom 7. Apr 2025 bis 9. Apr 2025 |
placeKöln 23. Jun 2025 bis 25. Jun 2025 |
computer Online: Zoom 23. Jun 2025 bis 25. Jun 2025 |
placeKöln 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
computer Online: Zoom 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeKöln 27. Okt 2025 bis 29. Okt 2025 |
computer Online: Zoom 27. Okt 2025 bis 29. Okt 2025 |
placeKöln 15. Dez 2025 bis 17. Dez 2025 |
computer Online: Zoom 15. Dez 2025 bis 17. Dez 2025 |
placeKöln 16. Mär 2026 bis 18. Mär 2026 |
computer Online: Zoom 16. Mär 2026 bis 18. Mär 2026 |
placeKöln 15. Jun 2026 bis 17. Jun 2026 |
computer Online: Zoom 15. Jun 2026 bis 17. Jun 2026 |
placeKöln 7. Dez 2026 bis 9. Dez 2026 |
computer Online: Zoom 7. Dez 2026 bis 9. Dez 2026 |
Beschreibung
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis von UX/UI-Design zu vermitteln. Es bietet eine Einführung in die Grundlagen des Designs, einschließlich der Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Benutzererfahrung (UX) und Benutzeroberflächendesign (UI).Die Teilnehmenden werden mit den notwendigen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, um Wireframes und Prototypen zu erstellen. Sie lernen, wie sie Feedback und Tests nutzen können, um ihre Designs zu verbessern.
Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, die Prinzipien des UX/UI-Designs in praktischen Projekten anzuwenden.
Inhalt
-
Was sind UX und UI?
- Definition und Unt…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis von UX/UI-Design zu vermitteln. Es bietet eine Einführung in die Grundlagen des Designs, einschließlich der Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Benutzererfahrung (UX) und Benutzeroberflächendesign (UI).Die Teilnehmenden werden mit den notwendigen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, um Wireframes und Prototypen zu erstellen. Sie lernen, wie sie Feedback und Tests nutzen können, um ihre Designs zu verbessern.
Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, die Prinzipien des UX/UI-Designs in praktischen Projekten anzuwenden.
Inhalt
- Was sind UX und UI?
- Definition und Unterschiede
- Bedeutung für Produkte und Dienstleistungen
- Beispiele aus dem Alltag
- Rollen und Verantwortlichkeiten im Design-Prozess
- Grundlagen des UX-Designs
- Nutzerbedürfnisse erkennen
- Grundlegende UX-Methoden
- Bedeutung der User Journey
- Einführung in Personas
- Grundlagen des UI-Designs
- Was macht ein gutes UI-Design aus?
- Wichtige UI-Elemente
- Farben, Typografie und Layout
- Reaktionszeit und Feedback für den Nutzer
- Von der Idee zur Umsetzung
- Einführung in den Design-Prozess
- Brainstorming und Ideenfindung
- Wireframing und Prototyping
- Feedback und Iteration
- Praktische Übung : Erstellen von Wireframes für eine mobile App
- Einführung in Design-Tools
- Überblick über gängige Tools
- Erste Schritte in Figma
- Einfache Aufgaben in Adobe XD
- Sketch für Anfänger
- Einführung in Wireframes und Prototypen
- Was sind Wireframes und wozu dienen sie?
- Erste Schritte im Wireframing
- Vom Wireframe zum Prototyp
- Tools und Ressourcen für Anfänger
- Feedback und Tests
- Wichtigkeit von Feedback
- Grundlegende Testmethoden
- Nutzerinterviews und Beobachtungen
- A/B-Tests für Anfänger
- Design-Kommunikation
- Arbeiten im Team
- Feedback effektiv kommunizieren
- Dokumentation und Übergabe von Designs
- Best Practices für Anfänger
- Praktische Übung : Ein einfaches Projekt in Figma erstellen und Feedback sammeln
- Einführung in Interaktionsdesign
- Was ist Interaktion?
- Grundlegende Interaktionsprinzipien
- Beispiele für gute und schlechte Interaktion
- Erste Schritte in der Erstellung interaktiver Designs
- Grundlagen der Animation im UI
- Bedeutung von Animationen
- Grundlegende Animationstechniken
- Tools für die Animationserstellung
- Best Practices und Fallstricke
- Responsive und mobiles Design
- Bedeutung von Responsive Design
- Grundlegende Prinzipien und Techniken
- Unterschiede zwischen Desktop- und Mobile-Design
- Tools und Ressourcen für Anfänger
- Zugänglichkeit im Design
- Was ist Zugänglichkeit?
- Wichtigkeit von barrierefreiem Design
- Grundlegende Richtlinien und Techniken
- Tools und Ressourcen
- Bau eines Portfolios
- Bedeutung eines Portfolios
- Was gehört in ein gutes Portfolio?
- Tipps für Anfänger
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!