Mathematische Grundlagen der IT

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Mathematische Grundlagen der IT

GFU Cyrus AG
Logo von GFU Cyrus AG
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,9 Bildungsangebote von GFU Cyrus AG haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,9 (aus 13 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeKöln
12. Jan 2026 bis 14. Jan 2026
computer Online: Zoom
12. Jan 2026 bis 14. Jan 2026
placeKöln
4. Mai 2026 bis 6. Mai 2026
computer Online: Zoom
4. Mai 2026 bis 6. Mai 2026
placeKöln
24. Aug 2026 bis 26. Aug 2026
computer Online: Zoom
24. Aug 2026 bis 26. Aug 2026
placeKöln
16. Nov 2026 bis 18. Nov 2026
computer Online: Zoom
16. Nov 2026 bis 18. Nov 2026

Beschreibung

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Trainiert werden bewusst nicht nur Rechenfertigkeiten oder das Lösen von vorgegebenen Aufgaben in Algebra. Dies bildet lediglich den Ausgangspunkt für dieses Seminar, denn der Schwerpunkt liegt neben dem Verstehen auf der tatsächlichen Anwendung Ihrer eigenen mathematischen Grundlagenkompetenzen.

Da die Praxisnähe, die gedankliche Freiheit des Einzelnen und dazu das gestalterische Potenzial der Mathematik im Fokus steht, werden Sie im Laufe des Seminars (unter Anleitung) spielerisch Aufgaben erfinden und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dabei erfahren Sie, dass die Mathematik nicht nur abstrakt ist, sondern primär die reale Welt veranschaulicht und definiert.

I…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Mathematik, Chemie, SPSS, Physik und Azubi Training.

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Trainiert werden bewusst nicht nur Rechenfertigkeiten oder das Lösen von vorgegebenen Aufgaben in Algebra. Dies bildet lediglich den Ausgangspunkt für dieses Seminar, denn der Schwerpunkt liegt neben dem Verstehen auf der tatsächlichen Anwendung Ihrer eigenen mathematischen Grundlagenkompetenzen.

Da die Praxisnähe, die gedankliche Freiheit des Einzelnen und dazu das gestalterische Potenzial der Mathematik im Fokus steht, werden Sie im Laufe des Seminars (unter Anleitung) spielerisch Aufgaben erfinden und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dabei erfahren Sie, dass die Mathematik nicht nur abstrakt ist, sondern primär die reale Welt veranschaulicht und definiert.

Inhalt

Diese mathematische Reise beginnt im Reich der Zahlen und magischen Symbole (Algebra), die daraufhin spielend mit diversen Buchstaben (Variablen) verknüpft werden. Im Anschluss führt sie Sie kurz in die Ursprünge der Mathematik (als Lehre von Mengen), streift auf dem Weg ein paar signifikante IT-Themen (Booleans), um sich dann gegen Ende den diversen Zusammenhängen (Analysis), die einem im täglichen Leben begegnen können, zu widmen. 

  • Algebra 
    • Zahlenbereiche 
      • Reelle Zahlen
      • Vorzeichen
      • Dezimalsystem, Binärsystem, Hexadezimalsystem
    • Rechenregeln und Variablen 
      • Rechenregeln
      • Einführung von Variablen
      • Terme und Umformungen 
    • Rechentechniken 
      • Bruchrechnung, Prozentrechnung, Runden
      • Potenzen, Logarithmen, Wurzeln, Beträge
      • Anwendung von Formeln 
    • Gleichungen und Systeme
      • Gleichungen 
      • Ungleichungen 
      • Lineare Gleichungssysteme 
  • Mengenlehre
    • Mengenschreibweise, Teilmenge, Schnittmenge, Vereinigungsmenge
    • Abbildungen
    • Booleans
  • Analysis 
    • Funktionen 
      • Lineare Funktionen 
      • Quadratische Funktionen
    • Eigenschaften
      • Schnittpunkte mit den Achsen
      • Punkte berechnen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.