COBIT® 5 - Management Überblick
Startdaten und Startorte
GFU Cyrus AG bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Lausitz, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Nach dem Seminar kennen Sie die wesentlichen Begriffe der COBIT® 5 Terminologie, die Zuordnung der IT-Prozesse in entsprechende Governance- oder Management-Domänen in Form des Prozessreferenzmodells. Sie beherrschen den Umgang mit der COBIT® 5 - Zielkaskade, der Verknüpfung von Unternehmenszielen zu den entsprechend benötigten IT-Prozessen. Weiter können Sie relevante internationale Management Methoden, wie zum Beispiel ITIL®, PRINCE2®, etc., und ISO-Normen, wie zum Beispiel ISO 20.000, in Verbindung mit COBIT® 5 entsprechend einordnen.Inhalt
Diese Agenda ist auch Bestandteil (1. Tag) des Kurses COBIT® 5 - Foundation Intensiv mit abschließender Zertifizierungsprüfung- Einführ…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Nach dem Seminar kennen Sie die wesentlichen Begriffe der COBIT® 5 Terminologie, die Zuordnung der IT-Prozesse in entsprechende Governance- oder Management-Domänen in Form des Prozessreferenzmodells. Sie beherrschen den Umgang mit der COBIT® 5 - Zielkaskade, der Verknüpfung von Unternehmenszielen zu den entsprechend benötigten IT-Prozessen. Weiter können Sie relevante internationale Management Methoden, wie zum Beispiel ITIL®, PRINCE2®, etc., und ISO-Normen, wie zum Beispiel ISO 20.000, in Verbindung mit COBIT® 5 entsprechend einordnen.Inhalt
Diese Agenda ist auch Bestandteil (1. Tag) des Kurses COBIT® 5 - Foundation Intensiv mit abschließender Zertifizierungsprüfung- Einführung COBIT® 5
- Begriffsdefinition und COBIT® Historie
- Motivation und Treiber von COBIT®
- Die COBIT® 5 Produktfamilie
- COBIT® 5 Rahmenwerk
- Die COBIT® 5 Prinzipien
- Unterscheidung zwischen Governance und Management
- Erfüllung der Anforderungen von Anspruchsgruppen
- Abdeckung des gesamten Unternehmens
- Anwendung eines einheitlichen integrierten Rahmenwerks
- Ermöglichung eines ganzheitlichen Ansatzes
- Praxisübungen
- Prozess-Zuordnung der COBIT® 5 Prozesse in die COBIT® 5 Domänen
- Identifikation von Geschäftszielen und IT-Zielen und
entsprechende Prozessauswahl
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!