Prüfmittelbeauftragter GFQ
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Übernehmen Sie die Verantwortung für die Einhaltung der Forderungen an Prüfmittel und Prüfprozesse. Lernen Sie nationale und internationale Regelwerke sowie branchenspezifische und gesetzliche Anforderungen für die Umsetzung und Optimierung eines Prüfmittelmanagementsystems kennen. Durch die Anwendung der MSA/Prüfprozesseignung erhöhen Sie zudem das Vertrauen in Ihre Messergebnisse und verbessern deren Vergleichbarkeit. Diesen Lehrgang zeichnet ein sehr hoher Praxisbezug aus. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage, ein normenkonformes Prüfmittelmanagementsystem nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, der IATF 16949:2016 und des VDA Bands 6.1 aufzubauen und unter Berücksi…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Übernehmen Sie die Verantwortung für die Einhaltung der Forderungen an Prüfmittel und Prüfprozesse. Lernen Sie nationale und internationale Regelwerke sowie branchenspezifische und gesetzliche Anforderungen für die Umsetzung und Optimierung eines Prüfmittelmanagementsystems kennen. Durch die Anwendung der MSA/Prüfprozesseignung erhöhen Sie zudem das Vertrauen in Ihre Messergebnisse und verbessern deren Vergleichbarkeit. Diesen Lehrgang zeichnet ein sehr hoher Praxisbezug aus. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage, ein normenkonformes Prüfmittelmanagementsystem nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, der IATF 16949:2016 und des VDA Bands 6.1 aufzubauen und unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Prüfmittelplanung, -beschaffung, -verwaltung, -überwachung und -fähigkeit (VDA 5 und MSA 4) dieses permanent zu verbessern.
Seminarinhalt
Folgende Themen werden in Theorie und Praxis besprochen:
- Seminar "Prüfmittelmanagement"
- Seminar "Prüfmittelfähigkeit (MSA) und Prüfprozesseignung (VDA 5)"
Seminarziel
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!