Weiterbildungen für Arzthelfer/innen
Dadurch, dass das Berufsbild so viele Tätigkeiten umfasst, sind auch die Weiterbildungsmöglichkeiten für Arzthelfer breit gefächert. Die Weiterbildungen können in die Richtung Büro- oder Beschwerdemanagement gehen. Aber es gibt für Arzthelferinnen Weiterbildungen in verschiedenen medizinischen Bereichen, z.B. eine Ausbildung zum Wundexperten. Des Öfteren findet man Hausarzt- und Gemeinschaftspraxen, die ein ganzheitliches Konzept verfolgen. Hier kann auch eine Fortbildung zum Heilpraktiker oder zum Ernährungsberater interessant sein. Gelernte Medizinische Fachangestellte können auch nach dreijähriger Ausbildung und mindestens zweijähriger Berufstätigkeit eine Weiterbildung zum Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung absolvieren.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.