26 Altenpflege Ausbildungen und Weiterbildungen
Verwandte Themen: Senioren, Gerontologie, Palliativpflege, Sterbebegleitung, Krankenpflege, Pflegeassistenz, Demenzbetreuer, Pflegedokumentation und Pflegefachkraft.
Verwandte Themen: Senioren, Gerontologie und Palliativpflege.
Interkulturelle Öffnung in der Altenpflege

Gleichzeitig erwachsen aus dem Konzept zur kultursensiblen Pflege und der Rolle von Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund neue Anforderungen in stationären Altenpflege. Ein Prozess der interkulturellen Öffnung kann diese Herausforderung aufnehmen und positiv nutzen. In diesem Workshopseminar werd…
Kultursensible Altenpflege

Die Pflegebedürftigen in der Altenpflege werden zunehmend mehrkulturell. In diesem Seminar lernen Sie wie Sie diesen interkulturellen Herausforderungen kultursensibel begegnen können. Das Seminar richtet sich an Alten- und Pflegeeinrichtungen, gleichermaßen aber auch an mobile Pflegedienste. Es werd…
Serviceorientierung in der Altenpflege und im Gesundheitssektor

In Gesundheits- und Pflegeinrichtungen gibt es zunehmend mehrkulturelle Teams, die für sich einen einheitlichen Servicestandard definieren und einhalten müssen. Sei es in der Pflege, im Service, beim Reinigungspersonal oder auch in der Kantine oder Küche. Hohe Standards tragen zu einer Imagesteigeru…
Interkulturelle Kompetenz in der Altenpflege und im Gesundheitssektor

Im Pflege & Gesundheitssektor steigen die interkulturellen Herausforderungen: Es gibt immer mehr Personal mit Migrationshintergrund, Zugewanderte aus EU-Ländern oder Fachkräfte aus Drittländern. Die Herausforderungen des Managements von mehrkulturellen Teams sind das Thema dieses Seminars. Dabei spi…
Interkulturelle Kompetenz in der Altenpflege und im Gesundheitssektor

Im Pflege & Gesundheitssektor steigen die interkulturellen Herausforderungen: Es gibt immer mehr Personal mit Migrationshintergrund, Zugewanderte aus EU-Ländern oder Fachkräfte aus Drittländern. Die Herausforderungen des Managements von mehrkulturellen Teams sind das Thema dieses Seminars. Dabei spi…
Kultursensible Altenpflege

Die Pflegebedürftigen in der Altenpflege werden zunehmend mehrkulturell. In diesem Seminar lernen Sie wie Sie diesen interkulturellen Herausforderungen kultursensibel begegnen können. Das Seminar richtet sich an Alten- und Pflegeeinrichtungen, gleichermaßen aber auch an mobile Pflegedienste. Es werd…
Grundlagen der Altenbetreuung

Für alle, die sich in der Familie oder in der Nachbarschaft bereits um pflegebedürftige Menschen kümmern oder für ihre eigene Zukunft Sorge tragen wollen, ist der Grundlagenkurs zum Thema Altenbetreuung ideal. Hier erhalten ungeschulte Helfer, Angehörige, Freunde, Partner und Ehrenamtliche das nötig…
Altenbetreuung – Betreuungskraft gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI

Die Lebenserwartung der Menschen steigt. Es gibt immer mehr alte Menschen und der Anteil der Hochbetagten über 80 Jahre wächst besonders stark. Trotz aller medizinischen Fortschritte verlängert sich damit auch die Zeit, in der viele von uns auf Unterstützung angewiesen sind. Die körperlich-medizinis…
Praktische Altenbetreuung

Welche Kenntnisse vermittelt der Fernlehrgang "Praktische Altenbetreuung"? Der Fernlehrgang bietet umfassende Kenntnisse, praktische Hilfestellungen und eine Fülle von Anregungen zu den verschiedensten Aufgabenbereichen häuslicher Betreuung, unter anderem Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Haushaltsf…
Altenpfleger/-in

Altenpflege ist.... Zukunft!Durch die steigende Lebenserwartung ist in den nächsten Jahrzehnten mit einer wachsenden Zahl hilfe- und pflegegebedürftiger Menschen zu rechnen. Daher wird der Bedarf an qualifizierten Fachkräften deutlich steigen. Ob in einer stationären Einrichtung oder durch ambulante…
Altenpfleger / in

Ziel der Ausbildung zum/r Altenpfleger/in ist das Erlangen von Kenntnissen und Fertigkeiten, die zu einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Pflege einschließlich der Beratung,Begleitung und Betreuung alter Menschen erforderlich sind. Dies umfasst u.a.: die sach-und fachkundige,den allgemein …
Altenpflegehelfer / in

Das Ziel der Ausbildung ist das Erlangen von Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten für eine qualifizierte Mitwirkung und Mithilfe bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker älterer Menschen.
Altenpfleger/-in berufsbegleitend

Altenpflege ist.... Zukunft!Durch die steigende Lebenserwartung ist in den nächsten Jahrzehnten mit einer wachsenden Zahl hilfe- und pflegegebedürftiger Menschen zu rechnen. Daher wird der Bedarf an qualifizierten Fachkräften deutlich steigen. Ob in einer stationären Einrichtung oder durch ambulante…
- 1 von 2
- Weiter chevron_right
Altenpflege und Altenbetreuung
Altenpflege und Altenbetreuung haben gerade in Deutschland, wo die Lebenserwartung der Menschen steigt und die Geburtenraten sinken, eine hohe Bedeutung. Die häusliche Pflege von alten Menschen durch Angehörige ist zwar am weitesten verbreitet, oftmals wird aber zusätzlich Hilfe durch professionelle Altenpfleger beziehungsweise Altenbetreuer eingeholt. Wärend einige Aufgaben in der Altenpflege und -betreuung sehr intuitiv gemacht werden können, gibt es auch andere Aufgaben, bei denen ein vorheriger Kurs einiges erleichtern kann. Manche Kurse richten sich entsprechend eher an Angehörige von Pflegebedürftigen Personen, die die Pflege und Betreuung dieser eher privat organisieren. Andere Kurse sind explizit an Menschen gerichtet, die eine vollständige, professionelle Ausbildung im Bereich der Altenpflege oder Altenbetreuung machen möchten.
Kurse zur Altenpflege

Altenpflege bezieht sich auf den körperlich-medizinischen Teil der Versorgung alter Menschen. Altenpflege kann unterschiedlich organisiert sein. Eine Möglichkeit ist die ambulante Pflege betagter Menschen. Weitere Organisationsformen der Altenpflege sind das Altenheim oder Pflegeheim. Die Ausbildung zum Altenpfleger ist in Deutschland durch das Gesetz über die Berufe in der Altenpflege (AltPflG) einheitlich geregelt. Es gibt Kurse zur Altenpflege, die diese Ausbildung - teils in verkürzter Form - ermöglichen. Die Altenpflege ist gleichzeitig häufig auch ein Teilbereich in Kursen zur Gesundheitswirtschaft.
Kurse zur Altenbetreuung
Altenbetreuung bezieht sich auf den sozialen Teil der Versorgung alter Menschen. Kurse zur Altenbetreuung sollen auf die täglichen Anforderungen bei dieser Arbeit vorbereiten. Konkreter sind damit beispielsweise Hilfe bei Fragen zu Gesundheit oder Recht sowie eine Unterstützung im Haushalt gemeint. Mit steigendem Alter gibt es auch vermehrt wichtige Fragen zu klären und eine Beratung in Versicherungs- und Gesundheitsdingen kann eine enorme Unterstützung für alte Menschen bedeuten. Altenbetreuung kann manchmal auch einfach Kommunikation oder Zeit mit alten Menschen verbringen bedeuten. Viele Altenbetreuuer berichten von einer beidseitigen positiven Auswirkung dieser kommunikativen Austauschbeziehung. Bei den älteren Menschen kann es Einsamkeit entgegenwirken und die betreuenden Personen können von der Erfahrung und den Geschichten profitieren.