Das Akkreditiv als Instrument der Zahlungssicherung

Das Akkreditiv als Instrument der Zahlungssicherung

Global Competence Forum
Logo von Global Competence Forum

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Akkreditiv-Seminar

Das Akkreditiv als Instrument der Zahlungssicherung

Wirksame Gestaltung, praktische Anwendung und erfolgreiche Risikoabsicherung Das vermutlich wichtigste Zahlungsinstrument im internationalen Handel ist das Dokumentenakkreditiv, denn es senkt die Zahlungs- und Ausfallrisiken deutlich. Doch Vorsicht: Eine falsche Anwendung macht Akkreditive wirkungslos! In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige über die korrekte Anwendung von Akkreditiven, die richtige Vorbereitung der Dokumente und den erfolgreichen Umgang mit Risikofällen!

SOFORT EINSETZBAR — AUS DER PRAXIS — TOP REFERENT
  • Das Akkreditiv als Instrument der Zahlungssicherung: Eine interaktive Einführung
  • Vorsicht…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Export & Import, Zoll, Vertriebsmanagement, Handel und Industriekaufmann/-frau.

Akkreditiv-Seminar

Das Akkreditiv als Instrument der Zahlungssicherung

Wirksame Gestaltung, praktische Anwendung und erfolgreiche Risikoabsicherung Das vermutlich wichtigste Zahlungsinstrument im internationalen Handel ist das Dokumentenakkreditiv, denn es senkt die Zahlungs- und Ausfallrisiken deutlich. Doch Vorsicht: Eine falsche Anwendung macht Akkreditive wirkungslos! In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige über die korrekte Anwendung von Akkreditiven, die richtige Vorbereitung der Dokumente und den erfolgreichen Umgang mit Risikofällen!

SOFORT EINSETZBAR — AUS DER PRAXIS — TOP REFERENT
  • Das Akkreditiv als Instrument der Zahlungssicherung: Eine interaktive Einführung
  • Vorsicht ist geboten: Risiken bei der Verwendung von Akkreditiven
  • Anwendung in der Praxis: Die unterschiedlichen Arten des Akkreditivs
  • Aktuelles Fachwissen: Die internationalen Richtlinien ERA 600
  • Wichtige Dokumente für die Erstellung korrekter Akkreditive
  • Der Abschluss: Das korrekte Einreichen von Dokumenten und Auszahlung
  • Weiterführendes Know-how und Ratschläge für die tägliche Arbeitspraxis
  • Diskussionsrunde und Verabschiedung

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.