Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

Niveau
Dauer
Trainer
Wolfgang Gabler

Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

GABLER people development
Logo von GABLER people development
Bewertung: starstarstarstarstar 9,8 Bildungsangebote von GABLER people development haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,8 (aus 15 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

9,8
Durchschnittliche Bewertung für Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen
Berechnet aus 9 Bewertungen Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar_half
Frank Marschall
Geschäftsführer IT-Consulting
9
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Wolfgang Gabler ist ein erfahrener und einfühlsamer Dozent für Kommunikationstechniken, der jedem Seminarteilnehmer viel Gelegenheit für (Selbst-)Erkenntnisse und praktische Übungen gibt.
Fazit: unbedingt empfehlenswert." - 26.10.2020 10:39

"Wolfgang Gabler ist ein erfahrener und einfühlsamer Dozent für Kommunikationstechniken, der jedem Seminarteilnehmer viel Gelegenheit für (Se… Gesamte Bewertung lesen - 26.10.2020 10:39

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

GABLER people development bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Frankfurt am Main

Beschreibung

Als systemischer Organisationsberater, Trainer und Coach ist mein Arbeitsansatz ganzheitlich geprägt. Zudem liegt mir immer daran, das Nicht-Genutzte meines Kunden zu entfalten: Talente und Ressourcen. Seit 30 Jahren bemerke ich, dass damit Initiative, Leistung und Nachhaltigkeit entstehen.

Ausgangssituation und Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereits Erfahrungen und Grundkompetenzen im beruflichen, kommunikativen Bereich haben

Hier können Sie ein Training erwarten, das deutlich über gängige, bekannte Fragetechniken hinaus arbeitet

Sie lernen eine Gesprächsführungskonzeption kennen, die gründlich durchdacht ist und mit Hand und Fuß versehen ist

Auf dieser Basis lernen und üben Sie kreative und passgenaue Fragenstellungen zu platzieren

Damit wird Ihre Kommunikation sehr variantenreich und für Gesprächspartner überraschend und unerwartet

Das Strickmuster des Konzepts ist ein Ergebnis meiner jahrzehntelangen Weiterentwicklung von…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Kunst & Design, Gesprächsführung, Mode- & Textildesign, Adobe Photoshop und Webdesign.

Als systemischer Organisationsberater, Trainer und Coach ist mein Arbeitsansatz ganzheitlich geprägt. Zudem liegt mir immer daran, das Nicht-Genutzte meines Kunden zu entfalten: Talente und Ressourcen. Seit 30 Jahren bemerke ich, dass damit Initiative, Leistung und Nachhaltigkeit entstehen.

Ausgangssituation und Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereits Erfahrungen und Grundkompetenzen im beruflichen, kommunikativen Bereich haben

Hier können Sie ein Training erwarten, das deutlich über gängige, bekannte Fragetechniken hinaus arbeitet

Sie lernen eine Gesprächsführungskonzeption kennen, die gründlich durchdacht ist und mit Hand und Fuß versehen ist

Auf dieser Basis lernen und üben Sie kreative und passgenaue Fragenstellungen zu platzieren

Damit wird Ihre Kommunikation sehr variantenreich und für Gesprächspartner überraschend und unerwartet

Das Strickmuster des Konzepts ist ein Ergebnis meiner jahrzehntelangen Weiterentwicklung von Fragetechnik und Gesprächsführung

Zielsetzung

Sein eigenes Repertoire an Frage- und Spiegelungstechniken erkennen und reflektieren sowie Motivation erlangen sie zu verfeinern

„Von a bis z“ – einen Fahrplan zur Gesprächsführung anwenden können:

vom warm up, über Konfrontations- Frage- und Spiegelungstechniken bis zu abschließenden Aussagen

Gesprächstechniken wie z. B. „Perspektivwechsel“, „hypothetisches Denken“ in Frageformen kleiden zu können

Mit Gesprächstechnik, insbesondere mit kreativen und lösungsorientierten Fragen, Handlungsblockaden von Kollegen und Mitarbeitern erkennen und lockern können

Inhalte des Seminars

Das wirkungsvolle Konzept der Gesprächsführung:

ein Mix von Fragen, Spiegelungen, Konfrontationstechniken und Statements

„Von a bis z“ – der Fahrplan zur Gesprächsführung

Wann ist Fragetechnik und wann ist Konfrontationstechnik wirksamer?

Kreative und unerwartete Fragen stellen

Gesprächstechniken wie z.B.:

Perspektivwechsel

hypothetische Fragestellungen

Zukunfts- und Unterscheidungsfragen

Skalierungsfragen

Input und Übungen wie z.B.:

Wissensvermittlung aus der Systemtheorie

Zahlreiche Fallstudien sind gegeben; reale Beispiele der Teilnehmer sind erwünscht

Praktische, interaktive Übungen

9,8
Durchschnittliche Bewertung für Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen
Berechnet aus 9 Bewertungen
starstarstarstarstar_half
Frank Marschall
Geschäftsführer IT-Consulting
9
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Wolfgang Gabler ist ein erfahrener und einfühlsamer Dozent für Kommunikationstechniken, der jedem Seminarteilnehmer viel Gelegenheit für (Selbst-)Erkenntnisse und praktische Übungen gibt.
Fazit: unbedingt empfehlenswert." - 26.10.2020 10:39

"Wolfgang Gabler ist ein erfahrener und einfühlsamer Dozent für Kommunikationstechniken, der jedem Seminarteilnehmer viel Gelegenheit für (Se… Gesamte Bewertung lesen - 26.10.2020 10:39

starstarstarstarstar
Petra Waldmann
Sozialpädagogin
10
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Herr Gabler hat ein tolles Seminar konzipiert und durchgeführt. Auch für mich als Profi war noch Neues und Überraschendes dabei. Besonders begeistert war ich von der sehr hohen Prozessorientierung und davon, dass wir das Präsentierte gleich im Seminarraum anwenden und schon umsetzen konnten. " - 26.10.2020 09:11

"Herr Gabler hat ein tolles Seminar konzipiert und durchgeführt. Auch für mich als Profi war noch Neues und Überraschendes dabei. Besonders b… Gesamte Bewertung lesen - 26.10.2020 09:11

starstarstarstarstar
Katharina Klenk
10
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"kleine Gruppen, es kann auf jeden individuell eingegangen werden. Viele Übungen." - 19.10.2020 12:06

"kleine Gruppen, es kann auf jeden individuell eingegangen werden. Viele Übungen. " - 19.10.2020 12:06

Marcell Spies
starstarstarstarstar
Marcell Spies
10
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Ich habe bereits einige Seminare von Wolfgang besucht. Daher war ich auch nicht überrascht, dass auch dieses großartig aufgebaut war. Es wurden viele praktische Übungen (Rollenspiele, etc.) durchgeführt und Wolfgang ging auch auf konkrete Situationen der Teilnehmer, sofern man das wollte, genauer ein. Mich hat die Teilnahme, wie immer bei Seminaren von Wolfgang, ein gutes Stück vorangebracht." - 12.10.2020 12:22

"Ich habe bereits einige Seminare von Wolfgang besucht. Daher war ich auch nicht überrascht, dass auch dieses großartig aufgebaut war. Es wur… Gesamte Bewertung lesen - 12.10.2020 12:22

starstarstarstarstar
Anonym
10
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Ich habe schon an mehreren Lehrgängen
von Wolfgang teilgenommen. Mir gefällt die ruhige, fundierte und motivierende Art. Er geht auf die verschieden Persönlichkeiten ein, ohne ihr Selbst zu verändern. Immer wieder gern. " - 12.10.2020 10:23

"Ich habe schon an mehreren Lehrgängen von Wolfgang teilgenommen. Mir gefällt die ruhige, fundierte und motivierende Art. Er geht auf die v… Gesamte Bewertung lesen - 12.10.2020 10:23

starstarstarstarstar
A. Dettling
Abteilungsleiter (Integrativer Heilpädagoge M.A.)
10
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Mit Herrn Gabler zusammen zu arbeiten war jedes Mal eine Freude, ein Wissensgewinn und wichtig für die persönliche Weiterentwicklung." - 11.10.2020 16:51

"Mit Herrn Gabler zusammen zu arbeiten war jedes Mal eine Freude, ein Wissensgewinn und wichtig für die persönliche Weiterentwicklung. " - 11.10.2020 16:51

starstarstarstarstar
Michael Seile
Vertriebsleiter
10
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Auf die Teilnehmer zugeschnittene individuelle Gestaltung. Hohe Praxisorientierung, der Coach hat stets ein offenes Ohr und geht lösungsorientiert auf Fälle ein." - 09.10.2020 07:55

"Auf die Teilnehmer zugeschnittene individuelle Gestaltung. Hohe Praxisorientierung, der Coach hat stets ein offenes Ohr und geht lösungsorie… Gesamte Bewertung lesen - 09.10.2020 07:55

starstarstarstarstar_half
Bach
9
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Große Methodenvielfalt, angepasst an das eigene berufliche Umfeld. Persönliche und wertschätzende Atmosphäre. Lösungsorientiert, zielführend und durch die zeitliche Strucktur sehr nachhaltig. " - 09.10.2020 07:19

"Große Methodenvielfalt, angepasst an das eigene berufliche Umfeld. Persönliche und wertschätzende Atmosphäre. Lösungsorientiert, zielführend… Gesamte Bewertung lesen - 09.10.2020 07:19

starstarstarstarstar
Andrea Anglhuber
Coach
10
Wer fragt, der führt – Gesprächsführung mit der Kunst passgenau und überraschend zu fragen

"Ich habe in diesem Seminar sehr viel gelernt! Wolfgang hat die perfekte Balance von inspirierenden Inputs, hilfreichen Fallstudien sowie Praxistransfer geschaffen. Ich kann das Seminar mit vollem Herzen weiterempfehlen. " - 08.10.2020 20:20

"Ich habe in diesem Seminar sehr viel gelernt! Wolfgang hat die perfekte Balance von inspirierenden Inputs, hilfreichen Fallstudien sowie Pra… Gesamte Bewertung lesen - 08.10.2020 20:20

Wolfgang Gabler
Wolfgang Gabler
„Es ist mir ein Anliegen Initiative und Talente von Personen zu entwickeln“
9,8

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.