Agile Coaching (IHK) (Inhouse nach individueller Terminvereinbarung)

Dauer

Agile Coaching (IHK) (Inhouse nach individueller Terminvereinbarung)

frobese it-akademie GmbH
Logo von frobese it-akademie GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Die frobese it-akademie ist seit 2015 als Tochtergesellschaft der frobese GmbH im Bereich der IT-Dienstleistung im niedersächsischen Raum tätig. Die Leistungen umfassen unter anderem Trainings zu Themen wie Agilität, IT-Compliance sowie Test- und Projektmanagement.

Inhouse nach individueller Terminvereinbarung
Dieses Training kann als Inhouse-Training nach individueller Terminvereinbarung gebucht werden. Dieses kann sowohl online, in unseren Räumen mitten in der City von Hannover oder bei Ihnen vor Ort stattfinden.

Ein Agiler Coach kennt die wesentlichen agilen Rahmenwerke und kann sie innerhalb der Organisation zielführend einsetzen. Zudem kann er Einzelpersonen, Teams und Organisationen mithilfe verschiedenster Methoden coachen und weiterentwickeln.

Erfahrene und zertifizierte Trainer:innen und Coaches vermitteln Dir in 11 Tagen vertiefendes Wissen zu agilen Rahmenwerken und dem agilen Coaching und entwickeln Dich zum IHK zertifizierten Agile Co…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Agiles Coaching, Agile, Scrum, Agiles Management / Führung und Agiles Arbeiten.

Die frobese it-akademie ist seit 2015 als Tochtergesellschaft der frobese GmbH im Bereich der IT-Dienstleistung im niedersächsischen Raum tätig. Die Leistungen umfassen unter anderem Trainings zu Themen wie Agilität, IT-Compliance sowie Test- und Projektmanagement.

Inhouse nach individueller Terminvereinbarung
Dieses Training kann als Inhouse-Training nach individueller Terminvereinbarung gebucht werden. Dieses kann sowohl online, in unseren Räumen mitten in der City von Hannover oder bei Ihnen vor Ort stattfinden.

Ein Agiler Coach kennt die wesentlichen agilen Rahmenwerke und kann sie innerhalb der Organisation zielführend einsetzen. Zudem kann er Einzelpersonen, Teams und Organisationen mithilfe verschiedenster Methoden coachen und weiterentwickeln.

Erfahrene und zertifizierte Trainer:innen und Coaches vermitteln Dir in 11 Tagen vertiefendes Wissen zu agilen Rahmenwerken und dem agilen Coaching und entwickeln Dich zum IHK zertifizierten Agile Coaching Experten. Im Mittelpunkt stehen das Verständnis und die direkte Anwendung und Reflexion des Erlernten – 0% graue Theorie, 100% Praxis!

Die 8 vertiefenden Module aus dem Baustein Agile

  • Wir durchlaufen die 5 Phasen des Design Thinking Prozesses. Du lernst dabei nutzerzentriertes Denken als Basis für kreative Ideenentwicklungen kennen.
  • Wir befassen uns mit den Merkmalen agiler Führung und Du lernst neue Führungsmodelle kennen.
  • Wir stellen Dir agile Transformationsprozesse inkl. Strategien, Praxisbeispielen und Best-Practices vor.
  • Du lernst verschiedene Großgruppenformate wie Lean Coffee und Open Space kennen und kannst sie gewinnbringend einsetzen.
  • Du wendest die sechs Kanban Praktiken, beim Aufbau eines Boards, an und setzt Metriken zielführend ein.
  • Wir vermitteln Dir wie Du mittels OKR Ziele fokussiert im agilen Kontext arbeiten kannst.
  • Wir bieten Dir einen Überblick über agile Rahmenwerke und befassen uns mit den Möglichkeiten und Grenzen von Agilität.
  • Wir zeigen Dir, wie du Bildsprache nutzen kannst, um Informationen aufzunehmen und weiterzugeben sowie komplexe Inhalte zu strukturieren und zu visualisieren.

Die 5 Trainingstage aus dem Baustein Coaching

Diese modulare, praxisnahe und individuelle Ausbildung wurde insbesondere so aufgesetzt, dass es auf die Teilnehmenden individuell zugeschnitten ist. Du wirst in 5 Trainingstagen nachhaltig und persönlich im Bereich des Coachings eingeführt:

  • Dir werden die Grundlagen sowie die Wirksamkeit von Coaching nähergebracht.
  • Dabei gehen wir gemeinsam auf die diversen Arbeitsfelder und deren Interventionsmöglichkeiten ein – welcher Typ Coach bist Du?
  • Ein wirksamer Coach muss bei sich selbst anfangen, lerne Coachingstrategien kennen und wie man Persönlichkeitsentwicklung und Selbststeuerung praktiziert. Erst dann bist Du bereit für Gruppen!
  • Wir zeigen Dir, wie Du im agilen Umfeld Teams fördern und unterstützen kannst – wie löst Du Blockaden und potenzierst die Kreativität in Deinem Team?
  • Unsere Trainer werden Dich bei Deiner praktischen Ausführung beobachten, Dich konstruktiv anleiten und Dir die notwendigen Tools lehren, um weiter wachsen zu können.

Aufbau des Trainings

Das Training startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung. Wir vermitteln Dir in prägnanten Sessions zur Mittagszeit kurze „Know-How-Nuggets“ (KHN). D. h. wir fokussieren uns hierbei auf die wesentlichen Elemente eines Themas und vermitteln sie Dir remote.

Anschließend folgen Ganztagestrainings, um das vermittelte Wissen gemeinsam anzuwenden, zu reflektieren und zu festigen. Die Trainings des Bausteins Coaching finden in Präsenz statt, der Baustein Agile remote.

Die Prüfungen werden schriftlich und mittels Einzel- und Gruppenübungen abgelegt – Wir bereiten Dich gezielt darauf vor.

Das gesamte Agile Coaching Training läuft über mehrere Monate hinweg, sodass Du das Erlernte in der Zwischenzeit verarbeiten und ggf. auch bereits anwenden kannst. Nach Abschluss aller Module stellen wir dir das Zertifikat „Agile Coaching (IHK)“ aus.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.