Gesundheitswesen / Stress Management: Resilienztraining für Ärztinnen und Ärzte in Köln

Dauer

Gesundheitswesen / Stress Management: Resilienztraining für Ärztinnen und Ärzte in Köln

Frielingsdorf Consult GmbH
Logo von Frielingsdorf Consult GmbH

Tipp: Suchen Sie nach Kursen, Schulungen oder Seminaren zu diesem Thema? Sehen Sie sich einige Alternativen an!

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Frielingsdorf Consult GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Köln

Beschreibung

Die Ausgangssituation – Stress als ständiger Begleiter
Als Ärztin/Arzt untersuchen und begleiten Sie täglich Menschen, die oftmals nicht nur mit ihren Krankheiten, sondern auch mit ihren Sorgen zu Ihnen kommen. Die pandemische Situation macht dies mit zusätzlichen Hygienevorschriften nicht einfacher.

Dann erwartet Sie neben den Patienten noch das leidige Thema der Abrechnung und das Führen Ihres Praxisteams. Das macht einen Berufsalltag voll, der oftmals ohne Auszeiten beendet wird.

Über den Tag sammeln sich so kleine nervenaufreibende Erlebnisse an, die in Summe den Tag anstrengend machen.

Das Resultat: Sie gehen körperlich und mental übermüdet in Ihre Freizeit. Im Praxisalltag werden eig…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Gesundheitswesen, Resilienz, Stressmanagement, Pflegedienst und Arzthelfer/in.

Die Ausgangssituation – Stress als ständiger Begleiter
Als Ärztin/Arzt untersuchen und begleiten Sie täglich Menschen, die oftmals nicht nur mit ihren Krankheiten, sondern auch mit ihren Sorgen zu Ihnen kommen. Die pandemische Situation macht dies mit zusätzlichen Hygienevorschriften nicht einfacher.

Dann erwartet Sie neben den Patienten noch das leidige Thema der Abrechnung und das Führen Ihres Praxisteams. Das macht einen Berufsalltag voll, der oftmals ohne Auszeiten beendet wird.

Über den Tag sammeln sich so kleine nervenaufreibende Erlebnisse an, die in Summe den Tag anstrengend machen.

Das Resultat: Sie gehen körperlich und mental übermüdet in Ihre Freizeit. Im Praxisalltag werden eigene Bedürfnisse meist hintenangestellt. Das Thema „Gesundheit“ ist zwar präsent, doch erst sind die Anderen an der Reihe.

Mentaler Stress – was ist das überhaupt?
Eine innere Bewertung entscheidet über die Art und Intensität der Stressreaktion. Mit dem Stressmodell nach Richard Lazarus machen Sie eine Bestandsaufnahme und entwickeln erste Hilfesysteme gegen Ihre Stressoren.

Mittels mentalem Selbstcoaching werden Sie sensibilisiert für einen bewussten Umgang mit Ihren Gedanken/Gefühlen und erlernen Techniken zum Abbau von Stress in Ihren Arbeits-Alltag.

Mentale Entspannungstechniken
Während jeder Seminareinheit lernen Sie sofort umsetzbare Techniken zur mentalen Entspannung, z.B. Autogenes Training, Atementspannung, Herzkohärenztraining mit HRV-Messungen und vieles mehr.

Zielsetzung des Seminars
Während des Resilienztrainings erfahren Sie, wie Sie Ihr mentales Selbstmanagement weiterentwickeln können, um sich auf Stress, Herausforderungen oder andere Widrigkeiten besser vorzubereiten und angemessener darauf reagieren zu können. Basis hierfür sind Methoden und Übungen der aktuellen Gehirn- bzw. Resilienzforschung.

Dadurch lernen Sie von sofort umsetzbaren Methoden, die nicht viel Zeit kosten, kurzfristig zur mentalen Entlastung führen und langfristig mental gesund halten.

4-wöchige Nachbetreuung – Optional dazu buchbar
Nach einem 1-tägigen Präsenztraining geht es 4 Wochen in die Praxiserprobung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten jeweils pro Woche eine kleine Aufgabe zur Bearbeitung/Beobachtung oder zum Üben.

Nach den 4 Wochen verabreden sich die Kursteilnehmer/innen nach und nach mit dem Trainer des Seminars zu einem 30-minütigen Abschluss-Coaching.

Ihr Resilienztrainer – so reduziert man Stress nachhaltig
Unser Coachingexperte ist Diplom Pädagoge (Univ.) Alexander Buck, der zusätzlich systemischer Business Coach (dvct) und moderner Mentaltrainer (Dr. Irene Glöckner) ist.

Begrenzte Teilnehmerzahl und Termin
Die Teilnehmerzahl des Resilienztrainings ist auf maximal 15 Personen begrenzt, um ausreichend Raum für Interaktion und persönlichen Austausch zu gewährleisten. Die Kursgebühr beläuft sich auf 490,- € (zzgl. MwSt.).

Das Training findet am 24. März 2023 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Köln statt. Vier Wochen danach findet dann die persönliche Nachbetreuung im Einzelcoaching statt.

Die Frielingsdorf Akademie – Ihre Abkürzung zum Erfolg!

Frielingsdorf Consult GmbH

Die unabhängigen Unternehmen Frielingsdorf Consult GmbH (Beratung ambulanter medizinischer Einrichtungen) und Frielingsdorf und Partner (Praxisbewertung) aus Köln unterstützen seit den 1980er-Jahren bundesweit niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen. Wir beschäftigen heute rund 20 Mitarbeiter (darunter öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, Diplom-Kaufleute und Mitarbeiter mit medizinischem Hintergrund) und sind Mitglied nationaler und internationaler Expertenkommissionen. Bei unserer Beratungstätigkeit können wir auf ein Netzwerk aus etablierten und kompetenten Steuerberatern und Rechtsanwälten in ganz Deutschland zurückgreifen.

Zu ärztlichen Berufsverbänden pflegen wir enge Kontakte und verfügen über gute Beziehungen zu den Vorsitzenden dieser Berufsverbände. Neben der Betreuung der Verbandsmitglieder im betriebswirtschaftlichen Bereich unterstützen wir ärztliche Berufsverbände und ärztliche Netzwerke bei der praktischen und politischen Arbeit, z.B. durch die Organisation einer Geschäftsstelle, die Durchführung von ökonomischen Studien, die Entwicklung von Praxis-Konzepten oder durch Mitgliederbefragungen.

Daneben existieren strategische Allianzen mit Pharmaunternehmen, Banken, Beratungsunternehmen für stationäre Einrichtungen, Bauträgern, Praxiseinrichtern und Geräteherstellern. Ferner verfügen wir über langjährig gewachsene persönliche Kontakte zu Entscheidungsträgern von verschiedenen Krankenkassen und den Kassenärztlichen Vereinigungen. Diese guten Kontakte sowie unsere stets aktuellen Informationen über die Entwicklungen der nächsten Jahre ermöglichen uns die gezielte Vorbereitung der von uns betreuten Ärztegruppen und Praxisnetze auf die Zukunft. Bundesweit planen und organisieren wir gemeinsam mit Ärzten Praxisnetze in unterschiedlicher Größe und Ausrichtung. Wir haben zudem umfangreiche Projekt-Erfahrung bei Planung, Errichtung und Betrieb von Gesundheitszentren und Ärztehäusern in unterschiedlichen Größenordnungen.

Aufgrund unserer langjährigen Branchenerfahrung aus der Analyse und Beratung von mehreren tausend Praxen ist es uns möglich, unsere Kunden in allen betriebswirtschaftlichen Fragen zum Thema „ambulante medizinische Versorgung“ kompetent und individuell zu beraten. Wichtige Themen-Felder, die wir gemeinsam und im Interesse unserer Kunden bearbeiten, sind z.B.:

Praxis-Strategie / Zukunftssicherung, Praxismanagement, Verbesserung der Rentabilität, Kooperationsgründung und -erweiterung, Aufbau und Betreuung von Gesundheitszentren / Ärztehäusern, Aufbau und Betreuung von Ärztenetzen, Praxisbewertungen.

In vielen Regionen Deutschlands betreuen wir niedergelassene Ärzte, Gesundheitszentren und Ärztenetze zu diesen Themen kontinuierlich oder im Rahmen von Projekten. Praxisbewertungen bei Praxisabgabe, Kooperationsgründung oder Ehescheidungen werden über unser Schwesterunternehmen
Frielingsdorf und Partner erstellt.

Wir verstehen uns als spezialisierter und praxisnaher Know-how-Lieferant und sind auf diesem Gebiet bundesweit in der Spitzengruppe. Außer an unsere Kunden direkt, geben wir unser Praxiswissen und unsere Konzepte auch in Form von Seminaren und Weiterbildungen sowie Vorträgen, Fachbüchern und Publikationen in Fachzeitschriften oder in unserem eigenen Ärzte-Newsletter weiter, so dass wir im Markt regelmäßig bundesweit präsent sind. Dies wird unterstützt durch medienwirksame Projekte.

Darüber hinaus bietet unsere eigene Akademie in Kooperation mit der IHK zu Köln hochspezialisierte Fortbildungsgänge für Ärzte und andere Akteure im Gesundheitswesen an.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Veranstaltung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!