Welchen Kurs muss ich belegen um Application Programmierer zu werden?

Was möchtest du lernen, ändern oder erreichen?

Welchen Kurs muss ich besuchen, wenn ich als Application Programmierer arbeiten möchte?

Warum bist du interessiert? Bitte erzähle uns über deine Motivation, deinen professionellen Hintergrund und deine Zukunftspläne.

Zwischen 1992 und 1993 (also schon was länger her) habe ich einige Programmierkurse belegt für Cobol, SQL, Clipper und Pascal. Wie gesagt, das ist sehr lang her und ich habe auch nie in diesem Sektor gearbeitet. Damals war mein Selbstvertrauen nicht so groß und ich konnte bei Vorstellungsgesprächen gerade noch vermeiden zu sagen, dass sie mich nicht nehmen sollen, weil ich davon keine Ahnung habe. Was natürlich überhaupt so nicht stimmte. Ich habe Arbeit als Bürokraft gefunden und habe das einige Jahre lang gemacht. Jetzt bin ich arbeitslos und merke, dass ich in diesem Bereich keinen neuen Job finde. Außerdem wächst der IT-Sektor noch stetig.

Wie stellst du dir den Kurs vor? Notiere bitte die Kursstufe, die Region, dein Budget und weitere Vorlieben.

Ich wohne im Osten des Landes. Zur Zeit mache ich nur Abendkurse. Es wäre schön wenn ich ein vom Arbeitsamt unterstütztes Program finden würde.

Benötigen Sie Hilfe, die richtige Weiterbildung zu finden? Stellen Sie auch eine Frage
check_box_outline_blank

Masterstudium Management, Communication & IT

Logo von Management Center Innsbruck - Intern. Bildung & Wissenschaft GmbH
|META_INFO|

The significance of information and communication technologies (ICT) in our society is constantly growing - furthermore inter- nationalizat…

check_box_outline_blank

Certified Datacenter Risk Professional (CDRP)

Logo von Vijfhart IT Educations
|META_INFO|

Introducton Datacenters are at the core of many organizations. Downtime, of applications or the data center itself, could lead to major dir…

Logo von Certboard GmbHverified_userAnbieter auf Springest
Karsten StarkerCertboard GmbH

"In erster Linie solltest Du Dich nicht von der Angst der Arbeitslosigkeit steuern lassen. Schau was Du selber gerne gemacht hast. Hat Dir der Job damals als Programmierer Spaß gemacht? Sicherlich ist ein Kurs hilfreich, aber im ersten Step solltest Du bereits eine neuere Sprache programmieren können. Der zweit Schritt wäre dann ein Seminar, welches Dich wissensseitig auf den neuesten Stand bringt und als Drittes und sehr wichtiges Detail ist die Zertifizierung nicht zu vergessen. Damit weist Du Deine Fähigkeiten nach. Aber nicht irgendein IHK - Schein, was das Arbetisamt propagiert, sondern eine Herstellerzertifizierung. Das sind die, die Sinn machen. Und wenn Du ein Seminar findest, welches nicht vom Arbeitsamt gefördert wird, Dir aber als sinnvoll erscheint, dann bezahl es selber. Besser investieren kannst Du nicht.
Die Arbeitsamtskurse müssen, auf Grund der Vorgaben, immer sehr knapp kalkuliert werden. Das wirkt sich auf die Trainer aus. Entweder hast Du nur ganz selten ein Trainer, den Du fragen kannst oder dieser ist so ...., dass Du ihn gar nicht erst fragen brauchst.
Zeitlich bieten sich oft LiveOnlineSeminare an. Diese sind mit Trainer und die Teilnahme erfolgt über Videokonferenzen. Ist eine absolut gute, preiswerte und zeitlich interessante Form von Seminaren." - 01.10.2012 07:15

Auf diese Frage antworten

Sie können nur auf diese Frage reageren, wenn Sie als Bildungsanbieter angemeldet sind. Bitte klicken Sie hier und melden Sie sich an als Bildungsanbieter auf Springest. Danach können Sie die Frage beantworten, und auf Ihren Kurs verlinken.

Suchen Sie eine Weiterbildung?

Lassen Sie uns ein Angebot für Sie finden!

Inhouse Training gesucht?

Auf der Suche nach einer Weiterbildung für das ganze Team? Fragen Sie unverbindlich und kostenlos ein Inhouse Angebot an.

3 Bildungsanbieter werden Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um Ihnen zu Ihrer Inhouse Schulung ein Angebot zu machen.

Mehr lernen? Weiterbildung beginnt auf Springest.de

  • Alles zum Lernen

    Mehr als 50.000 Weiterbildungen, Kurse, Seminare und E-Learnings.
  • Hilfe beim Suchen und Buchen

    Stellen Sie eine Frage, nutzen Sie unseren Kundenservice oder rufen Sie einen unserer Bildungsberater an.
  • Kostenlos Informationen beantragen

    Alle Informationen kostenlos erhalten, vergleichen und mit Ihren Kollegen oder Vorgesetzten besprechen.
  • Bewertungen und Teilnehmer

    Mehr als 11.000 unabhängige Bewertungen helfen Ihnen, den besten Bildungsanbieter zu finden.
  • Auch für Ihre Organisation

    Gruppenrabatt, Inhouse Schulung und Social Learning mit Kollegen: Jederzeit verfügbar.
  • Sofort buchen

    Sofort anfangen? Buchen Sie und der Bildungsanbieter hilft Ihnen weiter.