Informationsbeauftragte 2.0: Arzneimittelwerbung im Internet - Online-Seminar: Fachwissen im Umgang mit digitaler Arzneimittelwerbung
Startdaten und Startorte
computer Online: Virtual Training 10. Feb 2021 |
Beschreibung
Die Themen
- Haftung für den Inhalt von Internetseiten - Verantwortlichkeit für Hyperlinks & grenzüberschreitende Internetwerbung - Ärzteportale & Patientengruppen - Freigabeprozess & SOP bei Werbung in digitalen Medien - Pharmakovigilanzaspekte: Melde- & Überwachungspflichten - DSGVO: Das müssen Sie wissen!
Ziele
Die Arzneimittelwerbung im Internet unterliegt strengen regulatorischen Vorgaben. Wer haftet für Webseiten und Chat-Foren etc.? Wie können Influencer rechtssicher und ethisch eingesetzt werden? Welche Verantwortung hat der Informationsbeauftragte und wie können Freigaben effizient geregelt werden?
Unsere Referenten beantworten Ihnen Ihre Fragen und geben Ihnen Rechtssicherheit für…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Themen
- Haftung für den Inhalt von Internetseiten - Verantwortlichkeit für Hyperlinks & grenzüberschreitende Internetwerbung - Ärzteportale & Patientengruppen - Freigabeprozess & SOP bei Werbung in digitalen Medien - Pharmakovigilanzaspekte: Melde- & Überwachungspflichten - DSGVO: Das müssen Sie wissen!
Ziele
Die Arzneimittelwerbung im Internet unterliegt strengen
regulatorischen Vorgaben. Wer haftet für Webseiten und Chat-Foren
etc.? Wie können Influencer rechtssicher und ethisch eingesetzt
werden? Welche Verantwortung hat der Informationsbeauftragte und
wie können Freigaben effizient geregelt werden?
Unsere Referenten beantworten Ihnen Ihre Fragen und geben Ihnen
Rechtssicherheit für Ihre Werbung und Information in digitalen
Medien.
Nach dem Online-Seminar,
- kennen Sie die besonderen rechtlichen Anforderungen an die
Werbung in digitaen Medien wie Internet, Social Media und Apps.
- wissen Sie, wie Sie bei der Erwähnung vermeintlicher
Nebenwirkungen in digitalen Kanälen schnell und richtig
handeln.
Teilnehmerkreis
Das Online-Seminar richtet sich an Informationsbeauftragte,
Mitglieder der Geschäftsführung sowie Leiter und Mitarbeiter
folgender Abteilungen der pharmazeutischen Industrie:
- Medical Affairs
- Zulassung
- Marketing/Vertrieb
- Arzneimittelsicherheit
- Recht
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.