Effektive Vertragsgestaltung - Vertragsklauseln erfolgreich gestalten und unwirksame Vereinbarungen vermeiden
Startdaten und Startorte
computer Online: Virtual Training 27. Jan 2021 |
Beschreibung
Die Themen
- Optimale Gestaltung des vorvertraglichen Bereiches (Lol, MoU, Vorvertrag, Optionsvertrag) - Handhabung der AGB-Problematik mit neuester Rechtsprechung, Überblick und Klauseltipps - Know-how-Schutz durch juristisch effektive und AGB-sichere NDAs (inkl. GeschGehG) - Aktuelles zu Gewährleistungs- und Haftungsklauseln, Exklusivität (auch unter AGB-Kriterien) - Vertragsstrafen und Schadenspauschalen im AGB-Fokus - Praktiker-Tipps zu erfolgreichen, psychologischen Vertragsverhandlungsstrategien
Ziele
Für leitende Mitarbeiter und Juristen in Unternehmen gehört das Verhandeln und Formulieren von Wirtschaftsverträgen zum Arbeitsalltag. Doch oftmals unterlaufen schwerwiegende Fehler, die…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Themen
- Optimale Gestaltung des vorvertraglichen Bereiches (Lol, MoU, Vorvertrag, Optionsvertrag) - Handhabung der AGB-Problematik mit neuester Rechtsprechung, Überblick und Klauseltipps - Know-how-Schutz durch juristisch effektive und AGB-sichere NDAs (inkl. GeschGehG) - Aktuelles zu Gewährleistungs- und Haftungsklauseln, Exklusivität (auch unter AGB-Kriterien) - Vertragsstrafen und Schadenspauschalen im AGB-Fokus - Praktiker-Tipps zu erfolgreichen, psychologischen Vertragsverhandlungsstrategien
Ziele
Für leitende Mitarbeiter und Juristen in Unternehmen gehört das
Verhandeln und Formulieren von Wirtschaftsverträgen zum
Arbeitsalltag. Doch oftmals unterlaufen schwerwiegende Fehler, die
sich später kaummehr beheben lassen und hohe Schäden oder eine
persönliche Haftung nach sich ziehen.
- Langjährige ausgewiesene Praktiker-Experten verschaffen Ihnen
einen Überblick über das Spektrum der Möglichkeiten und Risiken bei
der Vertragsgestaltung. Anhand zahlreicher Beispiele und
Musterklauseln wird das Rüstzeug für eine interessengerechte,
rechtssichere und taktische Gestaltung von Wirtschaftsverträgen
vermittelt. Durch die praxisnahe Darstellung werden die Teilnehmer
für vielfältige Regelungsfallen sensibilisiert und erhalten
Lösungsvorschläge für die tägliche Praxis.
Teilnehmerkreis
Angesprochen werden mit diesem ONLINE-Seminar Juristen, die Geschäftsleitung und leitende Mitarbeiter großer und mittelständischer Unternehmen sowie Rechtsanwälte, die in der Praxis mit der Formulierung und Verhandlung von Wirtschaftsverträgen befasst sind.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.