Arzneimittelwerbung in der Praxis - Die wesentlichen rechtlichen Fragen der Arzneimittelwerbung kompakt an einem Tag
Startdaten und Startorte
computer Online: Virtual Training 9. Feb 2021 |
Beschreibung
Die Themen
- So bewerben Sie Ihre Arzneimittel rechtssicher! - Arzneimittelzulassung und Werbung: Pre-Marketing, Kongresse etc. - Wann ist Werbung irreführend? - Arzneimittelwerbung im Internet - Das müssen Sie beachten! - Welche Kennzeichnungspflichten bestehen? - So gehen Sie bei Wettbewerbsstreitigkeiten vor!
Ziele
Das Bewerben von Arzneimitteln ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. Wann greift das HWG und welche Relevanz hat die Zulassung für die Arzneimittelwerbung? In diesem Online-Se…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Themen
- So bewerben Sie Ihre Arzneimittel rechtssicher! - Arzneimittelzulassung und Werbung: Pre-Marketing, Kongresse etc. - Wann ist Werbung irreführend? - Arzneimittelwerbung im Internet - Das müssen Sie beachten! - Welche Kennzeichnungspflichten bestehen? - So gehen Sie bei Wettbewerbsstreitigkeiten vor!
Ziele
Das Bewerben von Arzneimitteln ist essenziell, um das eigene
Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die
Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und
Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes
Know-how in Rechtsfragen unerlässlich. Wann greift das HWG und
welche Relevanz hat die Zulassung für die Arzneimittelwerbung? In
diesem Online-Seminar geben Ihnen erfahrene Experten konkrete
Praxis-Tipps für eine rechtssichere Arzneimittelwerbung! Nach dem
Seminar wissen Sie,
- wo die Grenze zwischen Produkt- bzw.
Imagewerbung und der wissenschaft-
lichen Information liegt,
- wie Sie irreführende Werbung
vermeiden,
- was Sie bei Fach- vs. Laienwerbung
beachten müssen und
- wie Sie Social Media nutzen können.
Teilnehmerkreis
Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der
pharmazeutischen Industrie, insbesondere aus den folgenden
Abteilungen:
- Marketing/Produktmanagement
- Medical/Regulatory Affairs
- Recht
- Vertrieb sowie an
- Informationsbeauftragte.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.