Stress lass nach! Kreatives Stressmanagement

Niveau
Dauer

Stress lass nach! Kreatives Stressmanagement

FORUM Berufsbildung
Logo von FORUM Berufsbildung

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

FORUM Berufsbildung bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin

Beschreibung

Lehrplan:

Stress und Stressreaktion
Krankheiten als Folge von Stress
Vollwertige Ernährungstipps
Bewegungsorientierte Entspannungsmethoden

  • Unsere kostenlosen Zusatzleistungen:

Bei uns können Sie viele kostenlose Serviceleistungen zusätzlich zu Ihrem Lehrgang in Anspruch nehmen.

Dazu gehören Beratungen, Coaching, Sprachkurse und vieles mehr…

    • Beratungsangebote:
      • Rechtsberatung:
        • Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit dem Sozialgesetzbuch (SGB II und SGB III)
      • Sozialberatung zu ALG II und Reha:
        • Beratung zu Fragen bei Unklarheiten mit behördlichen Entscheidungen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, Umgang mit Bescheiden und Rechtsbehelfen, Anhörungen etc.

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Rechtsberatung, Kreativität, Stressmanagement, Sozialrecht und Abfallrecht.

Lehrplan:

Stress und Stressreaktion
Krankheiten als Folge von Stress
Vollwertige Ernährungstipps
Bewegungsorientierte Entspannungsmethoden

  • Unsere kostenlosen Zusatzleistungen:

Bei uns können Sie viele kostenlose Serviceleistungen zusätzlich zu Ihrem Lehrgang in Anspruch nehmen.

Dazu gehören Beratungen, Coaching, Sprachkurse und vieles mehr…

    • Beratungsangebote:
      • Rechtsberatung:
        • Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit dem Sozialgesetzbuch (SGB II und SGB III)
      • Sozialberatung zu ALG II und Reha:
        • Beratung zu Fragen bei Unklarheiten mit behördlichen Entscheidungen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, Umgang mit Bescheiden und Rechtsbehelfen, Anhörungen etc.
      • Psychosoziale Erstberatung:
        • Erstberatung zu den Themen Lernhemmnisse, Konflikte in der Lerngruppe, Prüfungsangst, Zeitmanagement etc.
      • Gesundheitsberatung:
        • Beratung zur gesunden Ernährung, Anti-Stressverhalten, Gewichtsmanagement, Verhinderung von Burnout u.v.m.
    • Begleitende Studienstunden:

In unseren kostenlosen Studienstunden können unsere Teilnehmer*innen notwendige Grundkenntnisse auffrischen oder weitere Zertifikate erwerben wie z.B. das Cambridge Certificate. Damit erweitern sie nicht nur ihren Horizont, sondern verbessern auch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

      • Sprachkurse:
        • Englisch für Anfänger
        • Englisch für Fortgeschrittene
        • Business-Englisch (Certificate Vantage): Prüfungsvorbereitung und -teilnahme:
          • Sie werden auf die Cambridge-Prüfung (Mittelstufe Wirtschaftsenglisch) vorbereitet. Die Zulassung zur kostenlosen Prüfung setzt eine erfolgreiche Teilnahme an der Prüfungsvorbereitung Business Englisch voraus.
        • Deutsch als Zweitsprache:
          • Festigung und Erweiterung von Wortschatz und Grammatikkenntnissen, speziell für Nicht-Muttersprachler.
        • Deutsch als Schriftsprache (kaufmännisch):
          • Rechtschreibung, Grammatik und schriftlicher Ausdruck für den Berufsalltag.
      • Finanzbuchhaltung:
        • Grundkurs Finanzbuchhaltung:
          • Übungen zu Inventur, Inventar, Bilanz, Buchführungsregeln auf den Bestands- und Erfolgskonten, Gewinnermittlung etc.
        • Finanzbuchhaltung für Fortgeschrittene
        • Kaufmännische Mathematik:
          • Dreisatz, Verteilungsrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Handelskalkulation, etc.
    • EDV-Kurse:
      • MS Office-Grundlagen z.B. Word, Excel, Powerpoint
    • Rhetorik(mit DGSS-Zertifikat):
      • Abbau von Redehemmungen, die Beherrschung von Lampenfieber, Stärkung des Selbstvertrauens, Körpersprache, Gespräche, Rollenspiele, Videoaufzeichnung und vieles mehr.
  • Coachings:

Wir unterstützen Sie in individuellen Coachings bei Fragen zur Finanzierung, der Suche nach dem passenden Job, der Bewerbung u.v.m.

    • Individuelles Jobcoaching:
      • Schnelle Vermittlung einer Arbeitsstelle, Fragen zum Vermittlungsbudget, Fördermittelcheck Arbeitgeberförderung, individuelle Bewerbungsstrategie, Fördermöglichkeiten nach §45 SGB III, Hinweise auf offene Stellen.
    • Individuelles Bewerbungscoaching:
      • Bewerbungsunterlagencheck, Unterstützung bei der Formulierung von Anschreiben, Tipps für gezielte Arbeitsmarktrecherche, Beratung bei der individuellen Berufswegplanung. 

Lehrplan:

Stress und Stressreaktion
Krankheiten als Folge von Stress
Vollwertige Ernährungstipps
Bewegungsorientierte Entspannungsmethoden

Mehr als Bildung

Seit rund 35 Jahren engagieren wir uns als anerkannter Bildungsträger für eine teilnehmer- und anwendungsorientierte Weiterbildung mit innovativen praxisnahen Lehr- und Lernmethoden.

Nach dem Motto „Mehr als Bildung“ bieten wir aktuelles bedarfsgerechtes Know-how mit individueller Beratung, einem umfangreichen kostenlosen Zusatzangebot und anerkannten Kammer-Abschlüssen. Unser Bildungsangebot umfasst Ausbildungen, Umschulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen für Berufstätige, Kurz- und Fernlehrgänge sowie Seminare in 14 verschiedenen Branchen:

Gesundheit & Pflege, Handel, Hotellerie & Gastronomie, Immobilien, Kosmetik, Marketing & Kreativität, Naturkost & Nachhaltigkeit, Personal & Recht, Soziales, Sport & Fitness, Veranstaltung, Wirtschaft & Büro, IT und Allgemeinbildung.

Die Lehrgänge zeichnen sich besonders durch aktuelle, anwendungsorientierte Inhalte sowie die hohe Qualifikation der Dozenten und Autoren aus.

Rund 2.000 Teilnehmer aller Altersgruppen nutzen die Bildungsangebote aktuell. Sie stehen mit ihren individuellen Voraussetzungen und Zielen bei uns im Mittelpunkt. Schon vor Lehrgangsbeginn erhalten sie eine intensive persönliche Beratung. Während der gesamten Zeit besteht enger Kontakt zwischen Teilnehmern und Ausbildern bzw. Lehrgangsbetreuern. So wird ein optimales Aus- und Weiterbildungsergebnis erzielt.

Ein wichtiges Ziel von FORUM Berufsbildung ist die Verwirklichung neuer Ansätze beruflicher Bildung. Kontinuierlich erweitern wir das Aus- und Weiterbildungsangebot und aktualisieren Lehrmethoden, um den Anforderungen des sich ständig verändernden Arbeitsmarktes gerecht zu werden.

FORUM Berufsbildung ist ein anerkanntes, nach AZAV § 84 SGB III zertifiziertes Bildungsinstitut im Herzen von Berlin. Unser hoher Qualitätsstandard schlägt sich in einer überdurchschnittlichen Erfolgsquote unserer Teilnehmer nieder. So finden unseren Absolventen den optimalen Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit FORUM Berufsbildung. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.