Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung IHK inkl. C++, Python, Virtualisierung, AI, Datenschutz, Big Data Management (Umschulung)
Startdaten und Startorte
FORUM Berufsbildung bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin
Beschreibung
ABSCHLUSS
Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung IHK
VERANSTALTUNGSORT
FORUM Berufsbildung
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
FÖRDERUNG
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Deutsche Rentenversicherung (BfA/LVA/BG)
LEHRPLAN
Basisqualifikation:
- Kommunikation & Präsentation
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Prozessmanagement & Prozesssteuerung
- Fachenglisch, Wirtschafts-, Sozial und Rechtskunde
- Analyse & Konzeption
- Rechnungswesen
- IT-Systeme, Netze & Dienste
- Planung, Errichtung und Betreuung von IT-Systemen
- Systemsoftware (Linux, Microsoft)
- Entwicklungssoftware & Frameworks
- Algorithmen, Logik, Struktur, Basiswissen Mathematik
- Methodenkompetenz (SCRUM, Design…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
ABSCHLUSS
Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung IHK
VERANSTALTUNGSORT
FORUM Berufsbildung
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
FÖRDERUNG
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Deutsche Rentenversicherung (BfA/LVA/BG)
LEHRPLAN
Basisqualifikation:
- Kommunikation & Präsentation
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Prozessmanagement & Prozesssteuerung
- Fachenglisch, Wirtschafts-, Sozial und Rechtskunde
- Analyse & Konzeption
- Rechnungswesen
- IT-Systeme, Netze & Dienste
- Planung, Errichtung und Betreuung von IT-Systemen
- Systemsoftware (Linux, Microsoft)
- Entwicklungssoftware & Frameworks
- Algorithmen, Logik, Struktur, Basiswissen Mathematik
- Methodenkompetenz (SCRUM, Design-Thinking, Agilität)
Fachqualifikation:
- Analysen & Strategien
- Produktkonzeption, Mindmap, Prototyp
- Usability & Produktdesign
- System-, Server- und Softwarearchitektur
- Prozessorarchitektur (ARM, Quantenprozessor)
- Base-, Mobile- und Web-Development
- strukturierte Programmierung mit HTML & Javascript
- Objektorientierte Programmierung in C#, Java, PHP, Python
- Visualisierung, Virtualisierung (Artificial Reality, 3D, User Interface)
- Neuronale Netze, Artificial Intelligence (AI)
- Datenbanken & Datenbanksysteme - Big Data Management (SQL, ACCESS, SAP)
- Softwaresicherheit, Kryptographie & Sicherheitskonzeption
- Cloud, Netzwerke, Schnittstellen
- Softwaretest, Fehleranalyse
Zusatzqualifikationen:
- Zertifikat Google Analytics (IAB Europe Zertifikat)
- Zertifikat Facebook
- Zertifikat Microsoft
ABLAUF
Basiswissen:
In den ersten Monaten erhalten Sie bei uns grundlegendes Wissen für
Ihr späteres Berufsleben.
Fachwissen:
Hier behandeln wir praxisnah Themen Ihres zukünftigen Berufs. Mit
spannenden Projekten und Exkursionen unterstützen wir Ihren
Lernerfolg.
Praktikum:
Gut vorbereitet wenden Sie die theoretischen Kenntnisse in der
Praxis an. Sie werden in Arbeitsprozesse eingebunden und können
erste berufliche Erfahrung sammeln.
Coaching und Beratung:
Wir begleiten und beraten Sie bei offenen Fragen. Während des
Praktikums besuchen wir Sie im Unternehmen und beraten Sie bei
Herausforderungen.
Prüfungsvorbereitung:
Erfahrene Dozenten bereiten Sie intensiv auf die Abschluss- und
Zwischenprüfungen vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen
Situationen.
Prüfung:
Die Prüfungen finden vor den zuständigen Kammern statt und bestehen
aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
SIE HABEN FRAGEN?
Ob Starttermine, Berufswahl, Ablauf oder Förderung – wir haben auf alles die richtige Antwort. Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns.
Telefon: 030 / 259 008 - 0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@forum-berufsbildung.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr als Bildung
Seit rund 30 Jahren engagieren wir uns als anerkannter Bildungsträger für eine teilnehmer- und anwendungsorientierte Weiterbildung mit innovativen praxisnahen Lehr- und Lernmethoden.
Nach dem Motto „Mehr als Bildung“ bieten wir aktuelles bedarfsgerechtes Know-how mit individueller Beratung, einem umfangreichen kostenlosen Zusatzangebot und anerkannten Kammer-Abschlüssen. Unser Bildungsangebot umfasst Ausbildungen, Umschulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen für Berufstätige, Kurz- und Fernlehrgänge sowie Seminare in 12 verschiedenen Branchen:
Gesundheit & Pflege, Handel, Hotellerie & Gastronomie, Immobilien, Kosmetik, Marketing & Kreativität, Naturkost & Nachhaltigkeit, Personal & Recht, Soziales, Sport & Fitness, Veranstaltung & AV-Medien, Wirtschaft & Büro.
Die Lehrgänge zeichnen sich besonders durch aktuelle, anwendungsorientierte Inhalte sowie die hohe Qualifikation der Dozenten und Autoren aus.
1500 Teilnehmer aller Altersgruppen nutzen die Bildungsangebote aktuell. Sie stehen mit ihren individuellen Voraussetzungen und Zielen bei uns im Mittelpunkt. Schon vor Lehrgangsbeginn erhalten sie eine intensive persönliche Beratung. Während der gesamten Zeit besteht enger Kontakt zwischen Teilnehmern und Ausbildern bzw. Lehrgangsbetreuern. So wird ein optimales Aus- und Weiterbildungsergebnis erzielt.
Ein wichtiges Ziel von FORUM Berufsbildung ist die Verwirklichung neuer Ansätze beruflicher Bildung. Kontinuierlich erweitern wir das Aus- und Weiterbildungsangebot und aktualisieren Lehrmethoden, um den Anforderungen des sich ständig verändernden Arbeitsmarktes gerecht zu werden.
FORUM Berufsbildung ist ein anerkanntes, nach AZAV § 84 SGB III und DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Bildungsinstitut im Herzen von Berlin. Unser hoher Qualitätsstandard schlägt sich in einer überdurchschnittlichen Erfolgsquote unserer Teilnehmer nieder. So finden unseren Absolventen den optimalen Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.