Werkstattjahr

Werkstattjahr

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH
Logo von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Kurs Nr.: 120297301
Zielgruppen: Ausbildungsplatzsuchende, Jugendliche

Bemerkung

Lehrgangsziel

Entwicklung konkreter persönlicher Anschluss- bzw. Übergangsperspektiven (Ausbildung, Arbeit, BVB)

Lehrgangsinhalte

Hier kannst Du:

  • Schlüsselkompetenzen erwerben (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortung usw.)
  • berufspraktische Kenntnisse erlangen
  • Erfahrungen in Praktika smmeln
  • schulische Basiskenntnisse verbessern


Inhalte der Maßnahme:

- Einarbeiten in den ausgewählten Berufsfeldern (berufliche Grundfertigkeiten)
- Qualifizierungsbausteine
- Unterstützung bei Berufsorientierung und Berufswahl
- Bewerbungstraining (Jobmappe)
- Sozialtraining
- Projekte
- Allgemeinbildender Unterricht

Zulassungs…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: .

Kurs Nr.: 120297301
Zielgruppen: Ausbildungsplatzsuchende, Jugendliche

Bemerkung

Lehrgangsziel

Entwicklung konkreter persönlicher Anschluss- bzw. Übergangsperspektiven (Ausbildung, Arbeit, BVB)

Lehrgangsinhalte

Hier kannst Du:

  • Schlüsselkompetenzen erwerben (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortung usw.)
  • berufspraktische Kenntnisse erlangen
  • Erfahrungen in Praktika smmeln
  • schulische Basiskenntnisse verbessern


Inhalte der Maßnahme:

- Einarbeiten in den ausgewählten Berufsfeldern (berufliche Grundfertigkeiten)
- Qualifizierungsbausteine
- Unterstützung bei Berufsorientierung und Berufswahl
- Bewerbungstraining (Jobmappe)
- Sozialtraining
- Projekte
- Allgemeinbildender Unterricht

Zulassungsvoraussetzungen

Du kannst teilnehmen, wenn Du

- in einer Klasse für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis bist,
- maximal den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 besitzt (in Ausnahmen auch den Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
- oder aus einer Förderschule (insbesondere mit Schwerpunkt Lernen) kommst,
- nicht an einer berufsvorbereitenden Maßnahme der Arbeitsagentur teilnimmst und
- kein langfristiges Praktikum in einem Betrieb machst

Kursart

modularer Aufbau

Akademie/Schulungsort

Aachen/ Jülich

Veranstaltungszeiten

Kursbeginn: 01.08.2010
Bemerkung: fortlaufender Einstieg möglich

Kursende: 31.07.2012

Dauer/Umfang

12 Monate, mind. 6 Wochen Praktika

Weitere Hinweise

- Pro Woche 2 Tage Berufsschule, 3 Tage FAW
- Optional:
· Teilnahme am HSA-Kurs (9 oder 10A)
· Qualifizierungsangebot 'Ernährung und Speisenzubereitung'

"

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.