Schaffung zusätzlicher Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zielgruppen: Arbeitslosengeld- und -hilfeempfänger, Frauen, Jugendliche
Bemerkung
Lehrgangsziel
Erschließen neuer Beschäftigungsstrukturen im Rahmen des II; Integration in den Arbeitsmarkt
Lehrgangsinhalte
- praktische Arbeit: in zugewiesenen Arbeitsgelegenheiten (30 Std./Woche)
- Unterweisung (nach Bedarf):
- Bewerbungstraining einschließlich Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Training sozialer Kompetenzen/Schlüsselqualifikationen
- Verhalten am Arbeitsplatz - Krisenintervention
Besonderheiten
- auf Anwesenheit und Disziplin wird großen Wert gelegt, Fehltage müssen nachgeholt werden
- konsequente Arbeit mit Zielvereinbarungen und deren Kontrolle
- Entlassung der Teilnehmer nur in den 1. Arbeits- …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Zielgruppen: Arbeitslosengeld- und -hilfeempfänger, Frauen,
Jugendliche
Bemerkung
Lehrgangsziel
Erschließen neuer Beschäftigungsstrukturen im Rahmen des II; Integration in den Arbeitsmarkt
Lehrgangsinhalte
- praktische Arbeit: in zugewiesenen Arbeitsgelegenheiten (30 Std./Woche)
- Unterweisung (nach Bedarf):
- Bewerbungstraining einschließlich Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Training sozialer Kompetenzen/Schlüsselqualifikationen
- Verhalten am Arbeitsplatz - Krisenintervention
Besonderheiten
- auf Anwesenheit und Disziplin wird großen Wert gelegt, Fehltage müssen nachgeholt werden
- konsequente Arbeit mit Zielvereinbarungen und deren Kontrolle
- Entlassung der Teilnehmer nur in den 1. Arbeits- / Ausbildungsmarkt
Zulassungsvoraussetzungen
Kursart
Berufsbegleitend
Akademie/Schulungsort
Dresden
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Dauer/Umfang
6 Monate individuelle Verweildauer
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!