ReNo Fortbildung – RA-MICRO Kanzleisoftware

ReNo Fortbildung – RA-MICRO Kanzleisoftware

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH
Logo von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Kurs Nr.: ReNo
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, Berufliche Wiedereinsteiger und Arbeitslose, Berufsrückkehrer/innen

Bemerkung

Für Teilnehmer mit Berufserfahrung im kaufmänn. bzw. Kanzlei-Bereich (mit und ohne Berufsabschluss in diesem Gebiet) oder auch Interessierte, die eine Arbeit im Kanzleisektor anstreben

Lehrgangsziel

Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen auffrischen bzw. neu erwerben, um dadurch den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten.

Lehrgangsinhalte

Die Maßnahme gliedert sich in 3 variable Module:

Modul 1: Grundlagen der Arbeit im Rechtsanwalts- und Notariatsbereich (120 UE)

- Bürgerliches Gesetzbuch
- Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- Strafrecht, Strafprozessrecht…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Strafrecht, Kanzleimanagement, Büroorganisation, Sozialrecht und Rechtsanwaltsgehilfe.

Kurs Nr.: ReNo
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, Berufliche Wiedereinsteiger und Arbeitslose, Berufsrückkehrer/innen

Bemerkung

Für Teilnehmer mit Berufserfahrung im kaufmänn. bzw. Kanzlei-Bereich (mit und ohne Berufsabschluss in diesem Gebiet) oder auch Interessierte, die eine Arbeit im Kanzleisektor anstreben

Lehrgangsziel

Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen auffrischen bzw. neu erwerben, um dadurch den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten.

Lehrgangsinhalte

Die Maßnahme gliedert sich in 3 variable Module:

Modul 1: Grundlagen der Arbeit im Rechtsanwalts- und Notariatsbereich (120 UE)

- Bürgerliches Gesetzbuch
- Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- Strafrecht, Strafprozessrecht, Recht der Ordnungswidrigkeiten
- Rechtspflege
- Notariatsrecht
- Kosten- und Gebührenrecht
- Wirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
- Rechnungswesen

Modul 2: RA Micro Programmschulung (nur mit Vorkenntnissen) (80 UE)

1. Crashkurs Grundlagen Büroorganisation im Rechtsanwalts- und Notariatsbereich

- Organisation und Einführung
- Grundlagen Rechtsanwalts- und Notariatskunde (Crash-Kurs)

2. Programmschulung RA-MICRO inkl. Übungseinheiten

- Grundlagen Officeanwendungen
- Grundeinweisung/Einstieg in RA-MICRO Software
- inkl. E-Akte/DMS Dokumentenmanagement
- Gebühren/Kosten Grundlagen
- Zwangsvollstreckung Grundlagen
- Finanzbuchhaltung Grundlagen
- Grundlagen
- Vertiefungsübungen


Modul 3: Bewerbungstraining und Praktikum (40 UE + bis zu 120 Std. Praktikum)

Am Ende des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer ein gemeinsames Zertifikat der FAW und RA-MICRO.

Zulassungsvoraussetzungen

Kursart

modularer Aufbau

Akademie/Schulungsort

Mainz

Veranstaltungszeiten

Kursbeginn: auf Anfrage

Dauer/Umfang

max. 9 Wochen

"

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.