Qualifizierungsprojekt für Menschen mit Behinderungen in Teilzeit
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: QFB TZ
(AZWV Nr 2010M100739)
Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Rehabilitanden, Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, schwerbehinderte Menschen
Bemerkung
Lehrgangsziel
Reintegration behinderter Menschen in das Erwerbsleben
Lehrgangsinhalte
Eignungs- und Orientierungsphase:
- Ermittlung der Art und Schwere der Vermittlungshemmnisse
- Gruppenzuordnung A, B, C
- Erstellung des individuellen Integrationsplanes
Hauptintegrationsphase (Qualifizierungs- und Trainingsphase):
fachübergreifende und fachliche Qualifizierung in den Gruppen
- A: Teilnehmer mit sozialen und persönlichen Einschränkungen
- B: Teilnehmer mit starken sozialen, persönlichen und leichten psychischen Einschränkungen …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurs Nr.: QFB TZ
(AZWV Nr 2010M100739)
Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Rehabilitanden, Menschen mit
psychischer Beeinträchtigung, schwerbehinderte Menschen
Bemerkung
Lehrgangsziel
Reintegration behinderter Menschen in das Erwerbsleben
Lehrgangsinhalte
Eignungs- und Orientierungsphase:
- Ermittlung der Art und Schwere der Vermittlungshemmnisse
- Gruppenzuordnung A, B, C
- Erstellung des individuellen Integrationsplanes
Hauptintegrationsphase (Qualifizierungs- und
Trainingsphase):
fachübergreifende und fachliche
Qualifizierung in den Gruppen
- A: Teilnehmer mit sozialen und persönlichen Einschränkungen
- B: Teilnehmer mit starken sozialen, persönlichen und leichten psychischen Einschränkungen
- C: Teilnehmer mit besonders starken sozialen und persönlichen Einschränkungen und einer ausgeprägten psychischen Symptomatik
Zulassungsvoraussetzungen
Menschen mit unterschiedlichen Vermittlungshemmnissen, die aus
verschiedenen gesundheitlichen Einschränkungen resultieren.
Nach Absprache mit dem Kostenträger: und Agentur für Arbeit mit
Bildungsgutschein
Kursart
Teilzeit
Akademie/Schulungsort
Cottbus/ Herzberg
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: 10.05.2012
Bemerkung: Flexible Einstiege (laut Plan alle 3 Monate)
Dauer/Umfang
Teilzeit 20 h je Woche; Praktika
Weitere Hinweise
Eignungs- und Orientierungsphase 4 Wochen; Dauer der
Hauptintegrationsphase ist abhängig von der
Gruppenzugehörigkeit:
Gruppe A 9 Monate
Gruppe B 10 Monate
Gruppe C 12 Monate
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!