PaKuDi – Qualifizierung zum Paket- und Kurierdienstfahrer
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, ALG-II-Empfänger, Arbeitslosengeld- und -hilfeempfänger
Bemerkung
Lehrgangsziel
Zukunftsperspektiven und bessere Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt schaffen durch Mobilisierung.
Lehrgangsinhalte
- Mobilisierung der Teilnehmer
- Qualifizierung im Bereich Spedition und Lager (Gabelstaplerschein)
- Führerschein Klasse B erlangen
Zulassungsvoraussetzungen
Anmeldung im jeweiligen
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Jena/ Neuhaus am Rennweg
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: 27.06.2011
Bemerkung: weiterer Durchgang ab Januar 2012
Kursende: 20.12.2011
Dauer/Umfang
"Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, ALG-II-Empfänger, Arbeitslosengeld-
und -hilfeempfänger
Bemerkung
Lehrgangsziel
Zukunftsperspektiven und bessere Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt schaffen durch Mobilisierung.
Lehrgangsinhalte
- Mobilisierung der Teilnehmer
- Qualifizierung im Bereich Spedition und Lager
(Gabelstaplerschein)
- Führerschein Klasse B erlangen
Zulassungsvoraussetzungen
Anmeldung im jeweiligen
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Jena/ Neuhaus am Rennweg
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: 27.06.2011
Bemerkung: weiterer Durchgang ab Januar 2012
Kursende: 20.12.2011
Dauer/Umfang
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.