Modulare kaufmännische Maßnahme

Modulare kaufmännische Maßnahme

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH
Logo von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Kurs Nr.: MokaM
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, ALG-II-Empfänger, Arbeitslosengeld- und -hilfeempfänger, Berufliche Wiedereinsteiger und Arbeitslose, Berufsrückkehrer/innen, Frauen, Ältere Arbeitslose, An- und Ungelernte

Bemerkung

Menschen mit kaufmännischen Vorkenntnissen

Lehrgangsziel

Die Maßnahme bietet fachliche Qualifizierungen im kaufmännischen Bereich an. Bereits vorhandene Kenntnisse in diesem Arbeitsbereich werden aufgefrischt und ergänzt.

Lehrgangsinhalte

- Office-Anwendungen
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling mit SAP R/3
- Finanzbuchhaltung mit KHK
- Bürokommunikation usw.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Interessent/innen für die Maßnahme sollten über gute Deutschkenntnisse …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft 365, Microsoft Office, Microsoft Office 365, Kaufmännische Qualifizierung und Technisches Zeichnen.

Kurs Nr.: MokaM
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, ALG-II-Empfänger, Arbeitslosengeld- und -hilfeempfänger, Berufliche Wiedereinsteiger und Arbeitslose, Berufsrückkehrer/innen, Frauen, Ältere Arbeitslose, An- und Ungelernte

Bemerkung

Menschen mit kaufmännischen Vorkenntnissen

Lehrgangsziel

Die Maßnahme bietet fachliche Qualifizierungen im kaufmännischen Bereich an. Bereits vorhandene Kenntnisse in diesem Arbeitsbereich werden aufgefrischt und ergänzt.

Lehrgangsinhalte

- Office-Anwendungen
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling mit SAP R/3
- Finanzbuchhaltung mit KHK
- Bürokommunikation usw.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Interessent/innen für die Maßnahme sollten über gute Deutschkenntnisse und Vorkenntnisse im kaufmännischen Bereich verfügen.
Die Finanzierung des Projektes erfolgt über einen Bildungsgutschein.

Kursart

Vollzeit

Akademie/Schulungsort

Hamburg

Veranstaltungszeiten

Kursbeginn: 20.09.2010
Kursende: 14.12.2011

Dauer/Umfang

Die individuelle Verweildauer der Teilnehmer richtet sich nach der Kombination der Module und dem durch das zuständige Amt ausgestellten Bildungsgutschein. Beginn ist dann jeweils der Beginntermin eines Moduls.

Weitere Hinweise

Nach Absprache mit dem Kostenträger ist auch ein vierwöchiges Betriebspraktikum zur Ergänzung der fachlichen Qualifizierung möglich.

"

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.