Mobile Pflege- und Hauswirtschaft mit Erwerb des Führerscheins Klasse B

Mobile Pflege- und Hauswirtschaft mit Erwerb des Führerscheins Klasse B

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH
Logo von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Kurs Nr.: MPHF
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, Ältere Arbeitslose, Arbeitslosengeld- und -hilfeempfänger, Berufliche Wiedereinsteiger und Arbeitslose, Jugendliche, Sozialhilfeempfänger

Bemerkung

Lehrgangsziel

Anschließender Einsatz in Hauswirtschaft und Betreuung – mobile Pflege

Lehrgangsinhalte

  • EDV-Grundlagen
  • Bewerbungstraining
  • Grundlagen der Pflege
  • Körperpflege
  • Gesundheits- u. Krankheitslehre
  • Sterben und Tod
  • Grundlagen Ernährungslehre
  • Grundlagen Hauswirtschaftslehre
  • Haus- u. Gebäudereinigung
  • Projektspezifische Aktivitäten
  • Ersthelferausbildung/ Sanitäter
  • Erwerb Führerschein Klasse B
  • Praktikum bei regionalen Praxispartnern

Sie übernehmen die pflegerische bzw. hauswirtschaftliche Versorgung…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Gebäudereinigung, Sterbebegleitung, Hauswirtschaft, Gebäudemanagement / Facility Management und Psychologie.

Kurs Nr.: MPHF
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, Ältere Arbeitslose, Arbeitslosengeld- und -hilfeempfänger, Berufliche Wiedereinsteiger und Arbeitslose, Jugendliche, Sozialhilfeempfänger

Bemerkung

Lehrgangsziel

Anschließender Einsatz in Hauswirtschaft und Betreuung – mobile Pflege

Lehrgangsinhalte

  • EDV-Grundlagen
  • Bewerbungstraining
  • Grundlagen der Pflege
  • Körperpflege
  • Gesundheits- u. Krankheitslehre
  • Sterben und Tod
  • Grundlagen Ernährungslehre
  • Grundlagen Hauswirtschaftslehre
  • Haus- u. Gebäudereinigung
  • Projektspezifische Aktivitäten
  • Ersthelferausbildung/ Sanitäter
  • Erwerb Führerschein Klasse B
  • Praktikum bei regionalen Praxispartnern

Sie übernehmen die pflegerische bzw. hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Personen in privaten Haushalten sowie in sozialen Einrichtungen.

Einsatzmöglichkeiten in Einrichtungen der Altenheime, Altenwohnheime, Pflegeheime, ambulanten Pflegedienste, auch in Tagesstätten und Krankenhäusern.

Zulassungsvoraussetzungen

Teilnehmer mit Interesse an hauswirtschaftlichen und an betreuungs- und pflegerischen Tätigkeiten. Mit und ohne Berufsabschluss.
Interessenten dürfen keinen Führerschein besitzen.
Teilnahme nach Absprache mit dem Kostenträger mit einem gültigen Bildungsgutschein von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem .

Kursart

Vollzeit

Akademie/Schulungsort

Cottbus/ Finsterwalde

Veranstaltungszeiten

Kursbeginn: 02.05.2011

Dauer/Umfang

7 Monate Vollzeit, 40 Stunden/Woche

Weitere Hinweise

Unterrichtszeit: 8.00 bis 15.00 Uhr

800 Unterrichtsstunden Theorie
360 Stunden Praktikum

"

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.