Fortbildung Management
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zielgruppen: Akademiker/innen, Fach- und Führungskräfte
Bemerkung
Lehrgangsziel
Der Lehrgang ist eine praxisnahe Management-Weiterbildung zur Ergänzung der Qualifikation von Akademikern und berufserfahrenen Fach- und Führungskräften mit dem Ziel eines (Wieder-)Einstiegs ins Berufsleben.
Lehrgangsinhalte
- Informations- u. Wissensmanagement
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Führungstechniken
- Personalmanagement
- Interkulturelle Kommunikation
- Marketing / Vertrieb
- Rechnungswesen / Controlling
- Haftungs- Arbeits- u. Sozialrecht
- Zeit- u. Selbstmanagement
- Arbeitsmarktanalyse (inkl. Existenzgründung)
- Kommunikation und Präsentation
- Bewerbungstraining
- Stress-…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Zielgruppen: Akademiker/innen, Fach- und Führungskräfte
Bemerkung
Lehrgangsziel
Der Lehrgang ist eine praxisnahe Management-Weiterbildung zur Ergänzung der Qualifikation von Akademikern und berufserfahrenen Fach- und Führungskräften mit dem Ziel eines (Wieder-)Einstiegs ins Berufsleben.
Lehrgangsinhalte
- Informations- u. Wissensmanagement
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Führungstechniken
- Personalmanagement
- Interkulturelle Kommunikation
- Marketing / Vertrieb
- Rechnungswesen / Controlling
- Haftungs- Arbeits- u. Sozialrecht
- Zeit- u. Selbstmanagement
- Arbeitsmarktanalyse (inkl. Existenzgründung)
- Kommunikation und Präsentation
- Bewerbungstraining
- Stress- u. Konfliktbewältigung
Zulassungsvoraussetzungen
Diese Fortbildung richtet sich an Akademiker mit Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss sowie vergleichbare Fachkräfte mit Berufs- und Führungserfahrung.
Diese Fortbildung kann nach individueller Prüfung der Voraussetzungen über die zuständige Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein gefördert werden.
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Paderborn
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: 24.09.2012
Bemerkung: Neuer Kurs mind. einmal jährlich
Dauer/Umfang
6 Monate (inkl. 2 Monate Praktikum)
Unterrichtszeiten: 8 Ustd. pro Tag
Weitere Hinweise
Laden Sie sich hier den herunter (pdf, 318 KB)
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!