Fernlehrgang Fernlehrgang Geprüfter Personalfachkaufmann (IHK)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: PFK
Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte
Bemerkung
Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen des Personalwesens.
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK
Lehrgangsinhalte
- Organisation und Durchführung der Personalarbeit
- Personalarbeit und rechtliche Grundlagen
- Personalplanung, -marketing und -controlling
- Personal- und Organisationsentwicklung
Zulassungsvoraussetzungen
Zur IHK-Prüfung wird zugelassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten A…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Kurs Nr.: PFK
Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte
Bemerkung
Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen des Personalwesens.
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK
Lehrgangsinhalte
- Organisation und Durchführung der Personalarbeit
- Personalarbeit und rechtliche Grundlagen
- Personalplanung, -marketing und -controlling
- Personal- und Organisationsentwicklung
Zulassungsvoraussetzungen
Zur IHK-Prüfung wird zugelassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweisen kann.
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu dem Funktions- und Aufgabengebiet des Personalfachkaufmanns haben.
Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet ausschließlich die prüfende IHK.
Kursart
Fernlehrgang mit Lernheften
Akademie/Schulungsort
Dortmund
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: 01.10.2011
Bemerkung:
weiterer Termin: 1.4.2012 – 30.10.2013
Kursende: 30.04.2013
Dauer/Umfang
18 Monate, 18 Präsenzseminare; lehrgangsbegleitend; ein Mal im Monat samstags, 30 Lernhefte
Weitere Hinweise
Laden Sie sich hier den (PDF | 161 KB) herunter.
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.