Differenzierte Wiedereingliederung ins Arbeitsleben für Menschen mit psychischen Einschränkungen

Differenzierte Wiedereingliederung ins Arbeitsleben für Menschen mit psychischen Einschränkungen

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH
Logo von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Kurs Nr.: DiWA
Zielgruppen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Rehabilitanden

Bemerkung

Lehrgangsziel

Stabilisierung und Integration in den ersten Arbeitsmarkt

Lehrgangsinhalte

- Profiling
- Bewerbungstraining
- Fachübergreifender Unterricht
- Psychologisches Verhaltens- und Persönlichkeitstraining
- Akquisition adäquater Praktikumsplätze; Praktikum in Betrieben der Region, die realistische Eingliederungschancen bieten
- Ermittlung des individuellen Berufsbildungsstandes
- Erarbeiten eines realistischen Anspruchsniveaus für die berufliche Wiedereingliederung
- Entwickeln von Lernstrategien und Arbeitsmethoden
- Entwickeln von Lösungsstrategien für Probleme im Arbeitsleben

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: PMP, PMI, Projektmanagement, Multiprojektmanagement und Kommunikationsmanagement.

Kurs Nr.: DiWA
Zielgruppen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Rehabilitanden

Bemerkung

Lehrgangsziel

Stabilisierung und Integration in den ersten Arbeitsmarkt

Lehrgangsinhalte

- Profiling
- Bewerbungstraining
- Fachübergreifender Unterricht
- Psychologisches Verhaltens- und Persönlichkeitstraining
- Akquisition adäquater Praktikumsplätze; Praktikum in Betrieben der Region, die realistische Eingliederungschancen bieten
- Ermittlung des individuellen Berufsbildungsstandes
- Erarbeiten eines realistischen Anspruchsniveaus für die berufliche Wiedereingliederung
- Entwickeln von Lernstrategien und Arbeitsmethoden
- Entwickeln von Lösungsstrategien für Probleme im Arbeitsleben

Die Teilnehmer werden von einem Team aus Sozialpädagogen, Psychologen und qualifizierten Fachlehrkräften betreut.

Aufgrund der besonderen Problemstellung wird ein Schwerpunkt auf die Stabilisierung der psychischen Situation sowie auf die Stärkung von Schlüsselqualifikationen gelegt.
Es findet eine differenzierte Eignungsfeststellung statt.

Zulassungsvoraussetzungen

Anerkannte/r Rehabilitand/in, psychische Beeinträchtigungen

Kursart

Vollzeit + Teilzeit

Akademie/Schulungsort

Kaiserslautern/ Ludwigshafen

Veranstaltungszeiten

Kursbeginn: auf Anfrage
Bemerkung: laufender Einstieg möglich

Dauer/Umfang

12 Monate (8 Monate plus 4 Monate Verlängerung)

"

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.