Die Arbeitserprobung für Menschen mit Posttraumatischem Belastungssyndrom
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: AE PTBS
Zielgruppen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Rehabilitanden
Bemerkung
Überfallopfer, Menschen mit Posttraumatischem Belastungssyndrom
Lehrgangsziel
Erprobung, ob der Einsatz der Betroffenen im Ursprungsberuf noch möglich ist bzw. Suche nach Alternativen zur Integration in das Erwerbsleben
Lehrgangsinhalte
Die Arbeitserprobung richtet sich an Rehabilitanden, die über eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel verfügen und die auf Grund einer traumatischen Erfahrung (PTBS) in der Ausübung dieses Ursprungsberufes beeinträchtigt sind. Es soll nun erprobt werden, ob der Einsatz der Betroffenen im Ursprungsberuf noch möglich ist bzw. Suche nach Alternativen zur I…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Kurs Nr.: AE PTBS
Zielgruppen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung,
Rehabilitanden
Bemerkung
Überfallopfer, Menschen mit Posttraumatischem Belastungssyndrom
Lehrgangsziel
Erprobung, ob der Einsatz der Betroffenen im Ursprungsberuf noch möglich ist bzw. Suche nach Alternativen zur Integration in das Erwerbsleben
Lehrgangsinhalte
Die Arbeitserprobung richtet sich an Rehabilitanden, die über eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel verfügen und die auf Grund einer traumatischen Erfahrung (PTBS) in der Ausübung dieses Ursprungsberufes beeinträchtigt sind. Es soll nun erprobt werden, ob der Einsatz der Betroffenen im Ursprungsberuf noch möglich ist bzw. Suche nach Alternativen zur Integration in das Erwerbsleben mittels individualzentriertem Vorgehen.
Gezielte psychosoziale Arbeit
- Verhaltenstraining
- Angst- und Stressbewältigungstraining
- Angst- und Stressbewältigungstraining vor Ort
- Psychoedukation
- Erarbeiten von Selbst- und Fremdbild
- Training sozialer Kompetenzen
- Rollenspiele zum Opferverhalten
- Aufbau eines therapeutischen Netzwerkes
- Gespräche mit Angehörigen und Netzwerkpartnern
Gezielte Arbeitserprobung im Beruf
- Vermittlung von berufsbezogenen Kenntnissen
- Kassentraining an einer realen Kasse
- PC-gestütztes Kassentraining
Zulassungsvoraussetzungen
In Absprache mit dem Auftraggeber, Rehabilitand
Kursart
Teilzeit
Akademie/Schulungsort
Berlin/ Brandenburg
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Bemerkung: Kursbeginn laufend möglich
Dauer/Umfang
6 Wochen
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.