Das Trainings- und Qualifizierungsprojekt für Menschen mit Behinderung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: TFB
Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Rehabilitanden
Bemerkung
Behinderte Menschen mit unterschiedlichen Vermittlungshemmnissen aufgrund ihrer Behinderung und differenziertem Qualifizierungsbedarf
Lehrgangsziel
Reintegration behinderter Menschen in das Erwerbsleben
Lehrgangsinhalte
Bei Unklarheiten zu Schwere und Art der Vermittlungshemmnisse kann eine Erprobungsphase vorangestellt werden.
Nach der umfassenden erfolgt die Einteilung in 3 verschiedene Gruppen je nach Art und Schwere der Behinderung.
Grundlage ist der Förderbedarf in persönlicher, sozialer und beruflicher Hinsicht. Es schließt sich die freie Gestaltung der Qualifizierungs- und Trainingsphase mit hohem Praxi…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurs Nr.: TFB
Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Rehabilitanden
Bemerkung
Behinderte Menschen mit unterschiedlichen Vermittlungshemmnissen aufgrund ihrer Behinderung und differenziertem Qualifizierungsbedarf
Lehrgangsziel
Reintegration behinderter Menschen in das Erwerbsleben
Lehrgangsinhalte
Bei Unklarheiten zu Schwere und Art der Vermittlungshemmnisse kann eine Erprobungsphase vorangestellt werden.
Nach der umfassenden erfolgt die Einteilung in 3 verschiedene Gruppen je nach Art und Schwere der Behinderung.
Grundlage ist der Förderbedarf in persönlicher, sozialer und beruflicher Hinsicht. Es schließt sich die freie Gestaltung der Qualifizierungs- und Trainingsphase mit hohem Praxisanteil an.Neben fachübergreifenden Inhalten werden fachliche Qualifizierungen im kaufmännischen, hauswirtschaftlich-sozialen und gewerblich-technischen Bereich angeboten.
Zulassungsvoraussetzungen
In Absprache mit dem Auftraggeber.
Rehabilitanden oder behinderte Menschen, Bildungsgutschein notwendig
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Berlin/ Brandenburg
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Dauer/Umfang
Erprobungsphase 1 Monat, Gruppe A - 8 Monate, Gruppe B - 9 Monate, Gruppe C - 11 Monate
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!