Casemanagement
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: CM
Zielgruppen: Arbeitnehmer im Krankengeldbezug
Bemerkung
Lehrgangsziel
Erhalt von Beschäftigungverhältnissen und Vermeidung von Arbeitslosigkeit
Lehrgangsinhalte
Das Casemanagement der FAW gGmbH engagiert sich für Versicherte im Krankengeldbezug, bei denen die medizinischen Leistungen weitgehend abgeschlossen sind.
Häufig kann die letzte berufliche Tätigkeit auf Dauer nicht mehr ausgeübt werden, so dass eine neue Zukunftsperspektive mit den Versicherten entwickelt werden muss.
Hierbei werden verschiedene Wege der (Wieder-)Eingliederung in das Arbeitsleben berücksichtigt:
- frühzeitige Kontaktaufnahme zum Arbeitgeber im Sinne von Arbeitsplatzerhaltung
- Erörterung beruflicher Pers…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Kurs Nr.: CM
Zielgruppen: Arbeitnehmer im Krankengeldbezug
Bemerkung
Lehrgangsziel
Erhalt von Beschäftigungverhältnissen und Vermeidung von Arbeitslosigkeit
Lehrgangsinhalte
Das Casemanagement der FAW gGmbH engagiert sich für Versicherte
im Krankengeldbezug, bei denen die medizinischen Leistungen
weitgehend abgeschlossen sind.
Häufig kann die letzte berufliche Tätigkeit auf Dauer nicht mehr
ausgeübt werden, so dass eine neue Zukunftsperspektive mit den
Versicherten entwickelt werden muss.
Hierbei werden verschiedene Wege der (Wieder-)Eingliederung in das
Arbeitsleben berücksichtigt:
- frühzeitige Kontaktaufnahme zum Arbeitgeber im Sinne von
Arbeitsplatzerhaltung
- Erörterung beruflicher Perspektiven mit dem Arbeitnehmer und
arbeitsplatzbezogener Fragen mit dem Arbeitgeber
- frühzeitige Prüfung alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten mit
dem
Arbeitnehmer
- Umgestaltung des bestehenden Arbeitsplatzes durch
Unterstützungsleistungen und technische Hilfen
- Betriebliche Umsetzung, d. h. das Finden einer den
gesundheitlichen Einschränkung angemessenen Tätigkeit im
Unternehmen
- Berufliche Um- bzw. Neuorientierung an einem neuen
Arbeitsplatz
- Ggf. Überleitung in Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben durch
Unterstützung bei der Antragstellung
Zulassungsvoraussetzungen
Die Zuweisung des/der Versicherten in das Projekt Casemanagement erfolgt durch die Krankenkassen
Kursart
einzelne Beratungstermine
Akademie/Schulungsort
Merseburg/ Dessau
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Bemerkung: fortlaufender Einstieg möglich
Dauer/Umfang
Bis zu sechs Monate
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.